Sonnenklar: Die Gebäude der FH OÖ tanken jetzt Sonne
Unsere Dächer glänzen – und zwar nicht nur optisch.
Besichtigung der neuen Photovoltaikanlagen auf einem der FH OÖ Gebäude: Berthold Kerschbaumer, Dekan des FH OÖ Campus Hagenberg, MMag.a Isolde Perndl, Kaufmännische Geschäftsführerin der FH OÖ und Marko Topic, Leiter der FH OÖ Immobilien GmbH Bildquelle: Andreas Röbl Fotografie
Mit den neuen Photovoltaikanlagen am Campus Hagenberg und am Campus Steyr setzt die FH Oberösterreich ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und echte Energiewende. Die Sonne liefert uns nahezu täglich Energie – also nutzen wir sie! Unsere Gebäude produzieren jetzt ihren eigenen Strom – sauber, leise und völlig emissionsfrei. Die Anlagen sind nicht nur effizient, sondern auch ein sichtbares Bekenntnis zu unserer Verantwortung gegenüber Umwelt und Zukunft.
Und das Beste: Die erzeugte Energie fließt direkt in den Betrieb – für Licht, Wärme, Technik und alles, was ein moderner Standort braucht. So werden nicht nur CO₂-Emissionen, sondern auch langfristig Kosten, gespart. Nachhaltigkeit, die sich rechnet – und sehen lassen kann.
Weniger graue Theorie, mehr grüne Praxis. So gehen wir auch hier NEUE WEGE – mit Sonnenenergie als Fundament.
Auch bei Regenwetter ist alles im grünen Bereich. Berthold Kerschbaumer, Dekan des FH OÖ Campus Hagenberg, MMag.a Isolde Perndl, Kaufmännische Geschäftsführerin der FH OÖ und Marko Topic, Leiter der FH OÖ Immobilien GmbH, besichtigen die neuen Photovoltaikanlagen auf einem der FH OÖ Gebäude gemeinsam mit Mitarbeitenden (links und rechts außen) Bildquelle: Andreas Röbl Fotografie