HyperMAT

Hyperspektrale Charakterisierung und Visualisierung komplexer Materialsysteme

Gefördert durch das Programm IBW/EFRE- & JTF arbeiten die Fachhochschule Oberösterreich und das Research Center for Non-Destructive Testing (RECENDT) im Kooperationsprojekt Hyperspektrale Charakterisierung und Visualisierung komplexer Materialsysteme (HyperMAT) an der Entwicklung neuester Methoden zur Unterscheidung und Charakterisierung von Materialien. Ziel des Projekts ist es, unter Einsatz von energiesensitiven Röntgentechnologien und mit der dazu neu beschafften Infrastruktur an der Fachhochschule Oberösterreich Grundlagen der spektralen Bildgebung zu erforschen, um Informationen über die Zusammensetzung einer Probe durch die verschiedenen Wechselwirkungen mit Röntgenstrahlen zu gewinnen. Als Zentrales Ergebnis des Projekts wird damit die (Weiter-)Entwicklung fortschrittlicher Verfahren zur Trennung von Materialgemischen als Vorstufe zum Recyclingprozess erwartet, um damit direkt die Herausforderungen der heutigen Industrie in Bezug auf die Umweltproblematik zu adressieren.


Förderprogramm: IBW/EFRE- & JTF 2021-2027

Projektbudget FH OÖ: €1.451.347,50

Projektlaufzeit: 07.2023 – 06.2028
 

 

Kontakt

Dr. techn. Jonathan Glinz
Research Project Manager

FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH
Stelzhamerstraße 23 | 4600 Wels/Austria
Tel.: +43 (0)50804-44407
E-Mail: jonathan.glinz@fh-wels.at

Nähere Informationen zum Programm IBW/EFRE- & JTF finden Sie auf www.efre.gv.at