"Interesse für Softwareentwicklung, Bildverarbeitung und Machine Learning"
"Da ich ein besonderes Interesse für Softwareentwicklung, Bildverarbeitung und Machine Learning habe und diese Inhalte optimal angesprochen werden, fiel mir die Entscheidung für dieses Studium nach dem Automatisierungstechnik-Bachelorstudium nicht schwer."
"Stationäre und mobile Robotik begeistert mich"
"Mich begeistern die beiden themenmäßigen Schwerpunkte der stationären sowie mobilen Robotik, sowie die starken Grundlagen in Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie oder Mehrkörperdynamik. Durch konkrete Beispiele gelingt es, scheinbar artfremde Themen in Synthese zu bringen und anzuwenden."
"Roboterlabor ist besonders spannend"
"Besonders spannend waren die Lehrveranstaltungen im Roboterlabor (Komplexe Sensorsysteme, ROS-Programmierung und Autonome Robotersysteme) in denen man mobilen Robotern auf Basis fusionierter Sensordaten beibringt, autonom zu navigieren. Ein weiteres Highlight waren die Simulationen sowie das Arbeiten an stationären Industrie-Robotern oder kollaborativen Robotern. Aktuell bin ich im Unternehmen TGW Logistics in Wels. Ich habe dort auch bereits das Angebot für eine Fixanstellung über die Masterarbeit hinaus erhalten."