Zertifikat für Schüler*innen: Corporate Sustainability und ESG-Beauftragte*r

Perfekte Positionierungsmöglichkeit im Bereich Nachhaltigkeit für höhere Schulen

Ihre Ansprechpartnerin:
FH-Prof. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dr. Christiane Rau
christiane.rau@fh-wels.at
Tel: +4350804-43855
 

Home Campus Wels Studieren in Wels Schulservice @ Campus Wels Zertifikat für Schüler*innen:…

In Zukunft sind laut EU-Richtlinien noch mehr Unternehmen dazu verpflichtet EnvironmentalSocialGovernment (ESG)-Inhalte zu implementieren und eine laufende Nachhaltigkeitsberichterstattung durchzuführen. 

Die FH OÖ forscht und lehrt umfassend im Bereich Nachhaltigkeit. Am Campus Wels entwickelte die Leiterin des Studiengangs Sustainable Solutions, FH-Prof. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dr. Christiane Rau gemeinsam mit Kolleg*innen neues Unterrichtsmaterial für den Zertifizierungskurs „Corporate Sustainability und ESG-Beauftragte*r“.

Um den künftigen Bedarf an qualifiziertem Personal decken zu können, wurde gemeinsam mit Austrian Standards eine Möglichkeit für eine günstige Zertifizierung von Schüler*innen geschaffen. Das Unterrichtsmaterial wurde von BHS-Lehrkräften auf Eignung für den Schulbetrieb geprüft und adaptiert. Die ersten Schulen integrieren die Inhalte bereits in ihren Unterricht.

Key Facts

Zielgruppe

  • Höhere Schulen

Organisationsform

  • Zugang zum Unterrichtsmaterial auf Moodle
  • Lehrende vermitteln die Inhalte an einer BHS oder AHS
  • Schüler*innen absolvieren eine Prüfungsvorbereitung am Campus Wels (auch online möglich)
  • Prüfung erfolgt online per Moodle in Form eines Single Choice Tests 

Umfang

  • 20 Schulstunden
  • Ein halber Tag Prüfungsvorbereitung online oder direkt am FH OÖ Campus Wels samt exklusiver Führung
  • Online-Prüfung in der Schule

Abschluss

  • Kostenfreies Corporate Sustainability und ESG-Zertifikat der FH OÖ
  • Zusätzlich kann ein Austrian Standards Zertifikat gegen Gebühr beantragt werden. (180€ exkl. Steuern)
  • Bei einem späteren Studium des Bachelorstudiengangs Sustainable Solutions wird das FH-Zertifikat mit 15 ECTS angerechnet.

Fortbildung

Vorteile

  • Positionierungsmöglichkeit für Schulen
  • Günstige Zertifizierung für Schüler*innen
  • Zusatzqualifikation Nachhaltigkeitsbeauftragte*r für Lebenslauf und Bewerbung
  • Kooperation mit einer anerkannten Fachhochschule

Kursinhalt

1. Environment Social Governance (ESG) Grundkenntnisse

  • ESG und Due Diligence
  • Greenwashing
  • Inhalte der europäischen Gesetzgebung
  • Anforderungen an die Klimaneutralität
  • Förderungsmöglichkeiten für ESG-Projekte

2. Grundwissen Richtlinien, Standards und Verfahren

  • Kernaussagen der EU-Verordnung zur EU-Taxonomie
  • Anforderungen der nicht-finanziellen Berichterstattung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) 
  • 17 Ziele der Sustainable Development Goals (SDG)

3. ESG-Managementsystem

  • Aufbau und Entwicklung einer ESG-konformen Organisationsstruktur
  • ESG-Kennzahlen
  • Stakeholderanalyse
  • ESG-Stakeholdermanagement

Ihre Ansprechpartnerin

Sie haben Interesse, dieses Angebot in Ihren Lehrplan zu integrieren? FH-Prof. Dr. Christiane Rau steht Ihnen zur Verfügung:

FH-Prof. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dr. Christiane Rau
christiane.rau@fh-wels.at
Tel: +4350804-43855

Für Maturant*innen: Kostenloser Kurs "Corporate Sustainability und ESG-Beauftragte*r"

Datum des Events:

-

bis

Ort des Events: Campus Wels