Fachveranstaltung am Campus Wels: Wegweisende Impulse für die Zukunft des Kunststoffrecyclings
Am Campus Wels fand kürzlich die Fachveranstaltung „Die Zukunft des Kunststoffrecyclings“ statt – eine Kooperation des Studiengangs Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik mit dem Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH (TCKT).
Die Veranstaltung bot eine Plattform für den intensiven Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie zu aktuellen Herausforderungen und innovativen Lösungsansätzen im Kunststoffrecycling.
Im Fokus standen zukunftsweisende Themen wie:
Entwicklung und Nachverfolgbarkeit kreislauffähiger Kunststoffprodukte
Recycling gemischter Kunststoffströme: Charakterisierung und Trenntechnik
Recyclebare Beschichtungen auf Monofolien als Ersatz für Mehrschichtfolien
Verarbeitung von Materialmischungen: Fließverhalten und Auswirkungen auf den Produktionsprozess
Die Veranstaltung war als Kombination aus Impulsvorträgen und einem interaktiven Workshopteil konzipiert. Zahlreiche Vertreter:innen aus der Industrie nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit Forschenden zentrale Fragestellungen entlang des Kunststoffkreislaufs zu diskutieren und neue Forschungsansätze zu entwickeln.
Durchgeführt wurde die Fachveranstaltung im Rahmen der vom Land Oberösterreich geförderten Forschungsprojekte NaKuRe und Marzypan, die sich mit nachhaltigen Kunststofflösungen und innovativen Recyclingtechnologien beschäftigen.
Diese gelungene Veranstaltung unterstreicht die Rolle der FH OÖ als Impulsgeberin für nachhaltige Technologien und als Brücke zwischen Forschung und industrieller Anwendung.