Chemieolympiade-Teilnehmer*innen zu Gast am Campus Wels
Am Montag, den 7. April 2025, hatten wir das Vergnügen, die talentierten Teilnehmer*innen der diesjährigen Chemieolympiade am FH OÖ Campus Wels begrüßen zu können.
Die Veranstaltung wurde von Dr. Kockert initiiert und organisiert. Begleitet wurden die etwa 55 SchülerInnen aus ganz Oberösterreich von den Lehrpersonen Mag. Katharina Gruber (Wels Brucknergymnasium), Mag. Sarah Edelsbacher (Linz Europagymnasium), und Mag. Philip Edelsbacher (BORG Perg).
Das Programm umfasste einen Vortrag über die Studienmöglichkeiten am Campus Wels von Vize-Dekan Dr. Manuel Selg. FH-Prof. Dr. Daniel Heim stellte die Forschung und Entwicklung im Bereich Kohlenstoffbeschichtungen mit Plasmen vor. FH-Prof. Dr. Christoph Burgstaller sprach über die Forschung und Entwicklung im Bereich Kunststofftechnik.
Im Anschluss an die Vorträge wurden Führungen durch verschiedene Labors und Einrichtungen angeboten. Die Teilnehmer besichtigten die Chemielabors, die Werkstofflabors und die 3D-Druck-Einrichtungen.
"Die zahlreichen Fragen der Chemieolympioniken bei den Vorträgen und Führungen zeigten eindrucksvoll, dass die naturwissenschaftliche Ausbildung in unseren Gymnasien wirklich top ist. Hier wirken sehr engagierte Lehrerinnen und Lehrer, die mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft die nächste Generation von Wissenschaftler*innen bzw. Techniker*innen inspirieren", sagt Studiengangsleiter Dr. Heim.
Die Schüler*innen aus 17 Chemiekursen aus ganz Oberösterreich nahmen an diesem spannenden Nachmittag teil. Die teilnehmenden Schulen waren aus Steyr, Wels, Linz (drei Gymnasien), Perg, Braunau, Schärding und Freistadt. Insgesamt nahmen über 200 Schüler*innen bei der Chemieolympiade Oberösterreich teil, von denen sich 52 für den Wettbewerb in Wels qualifizierten. Österreichweit nahmen ca. 1800 Schüler*innen an den Vorbereitungskursen teil, von denen ca. 400 bei den Landesbewerben antraten. Die besten 24 qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb, und vier davon werden international antreten.