PMBI-Unternehmensprojekt bei Greiner Bio-One erfolgreich umgesetzt
Lagerbestandsanalyse inkl. Reduktion des Lagerbestandes
V.l.n.r.: Christian Zehetner (GBO), Melanie Neidl (GBO), Franziska Baumschlager, Felix Schulz, Angelina Köck, Daniel Weickinger, Samuel Eder (Projektleitung), Felix Eder (GBO), Harald Dobernig (Projektbetreuer FH OÖ)
Im Rahmen ihrer Aufgabenstellung hatte das Projektteam des Bachelorstudiums Prozessmanagement und BusinessIntelligence die herausfordernde Aufgabe, eine Lagerbestandsanalyse mit dem Ziel einer sowohl kurz-, mittel- als auch langfristigen Reduktion des Lagerbestandes bei Greiner Bio-One durchzuführen.
Mit drei zentralen Arbeitspaketen wie Ist-Prozesserhebung über die Unternehmensstandorte, Durchführung einer Datenerhebung und Datenanalyse sowie Entwicklung eines globalen Soll-Prozesses konnte das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. Ferner wurden Mock-ups für die Prozessumsetzung mittels SAC-Dashboard kreiert.
Bei der Endpräsentation wurde die Projektleistung der Studierenden vorgestellt und diese von den Global-Supply-Chain-Managern und Assistenten des Vorstands mit Wohlwollen honoriert.
Das Studierendenteam wurde organisatorisch gut in das Unternehmen integriert; dies ist vor allem den Supply-Chain-Managern Frau Melanie Neidl und Herrn Felix Eder, selbst PMBI-Absolvent, zuzuschreiben. Dieses Unternehmensprojekt stellte den besten Beleg für einen gelungenen Theorie-Praxis-Transfer dar, denn die Studierenden konnten das erworbene Prozessmanagementwissen in einem betrieblichen Kontext zielorientiert einsetzen.