Effizienzmessung im F&E-Controlling: Eine praxisorientierte Analyse im Rahmen des Unternehmensprojekts mit BRP-Rotax
Im Zuge des CRF-Unternehmensprojekts bei BRP-Rotax wurde von den CRF-Studierenden Alexandra Gaisbauer, Simon Eckl, Filip Vasiljevic und Daniel Höllmüller eine systematische Untersuchung zur Effizienzmessung im Forschungs- und Entwicklungscontrolling (F&E-Controlling) durchgeführt.
Ziel des Projekts war es, auf Basis eines umfassenden Literatur-Reviews sowie eines Benchmarking-Prozesses mit ausgewählten Industrieunternehmen fundierte Erkenntnisse über das F&E-Controlling generieren, die zur Optimierung der bestehenden Controlling-Prozesse im Forschungs- und Entwicklungsbereich herangezogen werden können.
Die von Professor Peter Hofer betreute Projektarbeit konzentrierte sich auf die Identifikation relevanter Kennzahlen und Methoden zur Effizienzmessung, um die Aussagekraft des Controllings zu erhöhen und datenbasierte Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen BRP-Rotax wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung der F&E-Controlling-Systeme und zur nachhaltigen Effizienzsteigerung liefern.
Unser besonderer Dank gilt BRP-Rotax und dem Projektverantwortlichen, Bernhard Pöchacker, Manager Controlling, für die konstruktive Zusammenarbeit und die Möglichkeit, an der praxisnahen Untersuchung dieses Controlling-Prozesses mitzuwirken.