FH OÖ und die Gemeinde Ottensheim gestalten Zukunft
Wir als FH Oberösterreich, Studienzweig Public Management, haben uns sehr gefreut, am Ende Juni in der Gemeinde Ottensheim die Ergebnisse unseres Projekts „Die Betreuung und Versorgung der Eltern aus Sicht der Sandwichgeneration“ präsentieren zu dürfen.
Im Innenhof der Gemeinde entstand ein gemeinsames Erinnerungsfoto mit den Studierenden und den Auftraggebern.
Unsere Studierenden hatten in den vergangenen zwei Semestern engagiert recherchiert, Bürger*innen befragt und wertvolle Lösungsansätze entwickelt.
Das Thema ist aktueller denn je: Die Betreuung von Eltern oder Schwiegereltern stellt für Menschen mit Kindern im Haushalt eine große psychische, physische und oft auch finanzielle Belastung dar. Hier braucht es dringend konkrete Maßnahmen, um betroffene Familien nachhaltig zu entlasten.
Wir bedanken uns herzlich bei der Marktgemeinde Ottensheim, Bürgermeisterin Maria Hagenauer, Amtsleiterin Renate Gräf, der LEADER-Region Urfahr West mit Sigrid Gillmayr sowie allen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern für die hervorragende Zusammenarbeit.
Ein besonderer Dank gilt auch Doris Danninger für die engagierte Projektbetreuung – gemeinsam wurde ein wichtiger Beitrag für die Region geleistet.
Fotocredit und Autorin: Ulrike Handlbauer, Public Management Studentin
Die Studierenden Melanie Buschberger und Sebastian Barth stellten die Ergebnisse aus sieben Leitfadeninterviews und einer in der Gemeinde Ottensheim durchgeführten Fragebogenbefragung vor. Die empirisch erhobenen Daten wurden den Auftraggebern in der Gemeinde präsentiert.