Digitale Bibliothek
Datenbanken
Die folgenden Datenbankprodukte stellt die FH OÖ zur Unterstützung von Studium, Lehre und Forschung zur Verfügung! Die Datenbanken sind innerhalb der Standorte der FH OÖ zugänglich, einige Produkte können von Studierenden und MitarbeiterInnen der FH OÖ über Fernzugriff auch von extern verwendet werden!
Nutzungsbedingungen
Beachten Sie bitte, dass alle Datenbanken und Zeitschriften, die von dieser Seite aus zugänglich sind, den Bestimmungen des Urheberrechts unterliegen.
Folgende Nutzungsbedingungen sind daher unbedingt einzuhalten:
- Zugriff auf lizenzierte Volltexte und alle anderen Daten ist ausschließlich Angehörigen der FH OÖ Studienbetriebs GmbH und BenutzerInnen der Bibliothek gestattet.
- Die Volltexte der Artikel dürfen nur zum persönlichen Gebrauch und zu Forschungszwecken ausgedruckt oder gespeichert werden.
- Systematisches Ausdrucken oder Abspeichern von Artikeln oder kompletten Heften, insbesondere durch Robots, ist untersagt.
- Artikel dürfen weder elektronisch noch in gedruckter Form an Dritte weitergegeben werden.
Normen
Austrian Standards plus Normenlese:saal
Der Lese:saal von Austrian Standards plus bietet einen Online-Zugriff auf ausgewählte Normenpakete des Angebots von Austrian Standards plus. Bitte beachten Sie die Urheberrechte im Umgang mit Normen!
Achtung, die Anzeige der Dokumente benötigt die aktuelle Version des Adobe Flash Player. Hier können Sie feststellen, welche Version an Ihrem PC installiert ist.
Folgende Fachbereiche wurden lizenziert:
- Informationswesen, Verlagswesen
- Allgemeine Elektrotechnik
- Arbeitssicherheit
- Augenmedizinische Geräte
- Betriebswirtschaft Betriebsleitung Qualität
- Chemische Verfahrenstechnik
- Elektrizität, Magnetismus
- Elektromagnetische Verträglichkeit
- Elektrotechnik - Drähte, Kabel, Leitungen
- Elektrotechnik – Isolierung
- Elektrotechnik - Werkstoffe
- Gebäudeinstallationen - Elektrische Anlagen
- Gesundheitswesen, Medizin
- Hilfsmittel für Behinderte
- Industrielle Automatisierungssysteme
- Labormedizin
- Medizinische Geräte
- Metrologie Messwesen
- Normung Normungsregeln
- Persönliche Schutzausrüstung
- Sicherheit von Maschinen
- Sterilisation und Desinfektion von Medizinprodukten
- Strahlenschutz
- Thermodynamik Temperaturmessungen
- Werkstoffe der Elektrotechnik
Sollten Sie auf Normen in Ihrer Diplomarbeit oder Dissertation verweisen wollen, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Austrian Standards plus auf. Sie werden dann ausführlich über die Copyright- und Nutzungsbedingungen informiert.
Generelle Information über Normen finden Sie auf den Seiten von oesterrech.gv.at.
Frei verfügbare Datenbanken
Alcohol and Alcohol Problems Science Database
Zugangsportal zu mehreren suchtbezogenen Datenbanken des National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism.
Klassifikationen über DIMDI
Klassifikationen wie ICD 10 oder ICF können Sie über das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodkte abrufen.
ERIC
erziehungswissenschaftliche Datenbank
Informations-Plattform Sprachressourcen und Sprachtechnologie Werkzeuge
Sprachressourcen sind Sammlungen (fach-)sprachlicher Daten und dienen unter anderem der fachsprachlichen Qualitätssicherung. Sie sind Hilfsmittel für technische Redakteurinnen und Redakteure, Übersetzerinnen und Übersetzer, Terminologinnen und Terminologen usw. Sprachressourcen lassen sich gliedern in Übersetzungsspeicher, Terminologiedatenbanken, Textkorpora, kontrollierte Sprachen, Leitfäden sowie Nachschlagewerke zu Rechtschreibung und Grammatik.
Meddb.info
Meddb.info bietet Informationen über etwa 900 hochqualitative wissenschaftiche Datenbanken aus Medizin und Molekularbiologie. Zusammengestellt wurde die Sammlung von der Medizinischen Universität Wien. (von jedem PC mit Internet-Anschluss recherchierbar)
PubMed
PubMed enthält die Datenbank MEDLINE, die die Bereiche Medizin, Zahnmedizin, vorklinische Fächer, Gesundheitswesen, Krankenpflege, Tiermedizin u.a., aber auch Randbereiche wie Biologie, Biochemie, Psychologie oder Sportmedizin umfasst. Für MEDLINE werden mehr als 5.200 biomedizinische Zeitschriften ausgewertet. Zusätzlich bietet PubMed den Zugang zu neuen, noch nicht vollständig bearbeiteten MEDLINE-Zitaten. Darüber hinaus werden "Links" zu verwandten Artikeln und zu Artikeln im Volltext angeboten.
RIS : Rechtsinformationssystem des Bundes
Das Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) dient der Kundmachung der im Bundesgesetzblatt (seit 2004) und in den Landesgesetzblättern der Länder (Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg ab 2015, Kärnten, Steiermark, Tirol und Wien ab 2014) zu verlautbarenden Rechtsvorschriften sowie der Amtlichen Verlautbarungen der Sozialversicherung und der Amtlichen Veterinärnachrichten.
Es dient weiters der Information über das Recht von Bund und Ländern und bietet einen Zugang zum EU-Recht, zur Rechtsprechung, zu ausgewählten Rechtsnormen von Gemeinden und zu ausgewählten Erlässen von Bundesministerien. (Quelle: RIS 2017)
Elektronische Zeitschriften
E-Book-Zugänge
Alle von der FH Oberösterreich angekauften E-Books sind über den Onlinekatalogrecherchierbar. Eine genauere Suche in den Volltexten der einzelnen E-Books ist derzeit nur über die Suche in den Verlagsportalen möglich.
Nutzungsbedingungen
Beachten Sie bitte, dass alle elektronischen Produkte, die von dieser Seite aus zugänglich sind, den Bestimmungen des Urheberrechts unterliegen.
Folgende Nutzungsbedingungen sind daher unbedingt einzuhalten:
- Zugriff auf lizenzierte Volltexte und alle anderen Daten ist ausschließlich Angehörigen der FH OÖ Studienbetriebs GmbH und BenützerInnen der Bibliothek gestattet.
- Die Volltexte der Artikel dürfen nur zum persönlichen Gebrauch und zu Forschungszwecken ausgedruckt oder gespeichert werden.
- Systematisches Ausdrucken oder Abspeichern von Artikeln oder kompletten Heften, insbesondere durch Robots, ist untersagt.
- E-Books / Kapitel von E-Books dürfen weder elektronisch noch in gedruckter Form an Dritte weitergegeben werden.
Abschlussarbeiten Linz
Ich helfe dir bei der Studienwahl.