Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN

Agiles Management & New Work

CoL3 Zertifikat

  • Ort

    Wels

  • E-Mail Elisabeth.Ebetsberger@fh-ooe.at
  • Telefon +43 5 0804 43137
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt anmelden
Home CoL³ Weiterbildungsangebot Agiles Management & New Work Testimonials
  • Absolvent*innen und Vortragende
  • Inhalte und Ziele
  • Stundenplan
  • Personen
  • Kurs & Coaching

Unsere Absolvent*innen und Vortragenden stellen sich vor

Unsere Absolvent*innen und Vortragenden berichten darüber was das Zertifikatsprogramm so einzigartig macht und über die positiven Aspekte ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Sarah Schütz BSc MSc

Absolventin Jahrgang 2021

Agile Methoden waren für mich reine Wiederholung! Dachte ich zumindest. 🙈
Erst später wurde mir klar, wie viel ich mir von dem Lehrgang wirklich mitgenommen habe: viele praktische Tools und ein tiefes Verständnis des agilen Mindsets. Weniger gelerntes Wissen – mehr ein entwickeltes Gefühl. Für mich: unendlich wertvoll! ❤️

Susanne Oberndorfer BSc MSc

Absolventin Jahrgang 2023

Das Zertifikatsprogramm lieferte Werkzeuge, um ein agiles Mindset im Unternehmen zu etablieren, zukünftige Herausforderungen anzugehen, und bot einen Austausch mit anderen Teilnehmern für gegenseitiges Lernen und Perspektivwechsel. Es war eine praxisorientierte Fortbildung, die Kreativität und Offenheit förderte.

Nathalie Broger

Vortragende und Mitglied des Entwicklungsteams

Meine Vermittlung von agilen Methoden zielt darauf ab, Teamflexibilität und Effizienz zu steigern, Zusammenarbeit und Kommunikation zu verbessern und eine motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen

Manuela Schikowski

Absolventin Jahrgang 2023

Das Lehrgangsangebot "Agile Management & New Work" hat mich sofort angesprochen. Viele Handlungsweisen, die ich selbst bereits intuitiv inne hatte, bekamen für mich einen Namen und einen modernen Zusammenhang. So konnte ich meine Fähigkeiten ausbauen und verfeinern. Die Anwendung des praxisnahen Lehrinhalts im Alltag macht mir großen Spaß.

Mike Deimel MSc MSc

Vortragender und Mitglied des Entwicklungsteams

Agilität ist aus den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Nicht nur in der Softwareentwicklung, sondern auch in vielen anderen Industrien helfen agile Methoden dabei Kundenzentrierung, Problemlösung und Teamarbeit zu stärken. Agilität zu implementieren erfordert - neben anderen Aspekten - das richtige Mindset und Methodenkenntnis.

Dipl.-Ing. Ludwig Pekarek

Absolvent Jahrgang 2021, Unternehmensberater und Nebenberuflicher Lehrender an der FH OÖ

Meist wird New Work und Agilität mit organisatorischen und technologischen Maßnahmen assoziiert. In Wirklichkeit geht es vielmehr um Haltung und Menschenbild.

Stefanie Vetr BSc MSc

Absolventin Jahrgang 2022

Interessante Denkanstöße, das Kennenlernen neuer Methoden und Praktiken und der praxisbezogene Erfahrungsaustausch machen das Zertifikatsprogramm zu einem absolut innovativen Bildungsangebot, das ich nur empfehlen kann!

Daniel Prochiner BA MA

Absolvent Jahrgang 2022

Als Mitarbeiter der Stadt Linz in der Abteilung für Organisation und Digitalisierung beschäftige ich mich täglich mit Veränderung. Mein berufliches Ziel ist es, dort Agilität zu fördern, wo immer es geht. In meinem Job verbessere ich Prozesse für unsere Bürgerinnen und Bürger und wende agile Arbeitsmethoden in meinen Digitalisierungsprojekten an. Den Grundstein dafür habe ich mit dem Zertifikatslehrgang „Agiles Management & New Work“ gelegt.


DI (FH) Anton Tremetzberger

Absolvent Jahrgang 2021 und eLearning Beauftragter der FH OÖ/Hagenberg

Das Zertifikatsprogramm "Agiles Management und New Work" hat mir einen umfassenden Einblick in agile Methoden und Werkzeuge, Projektmanagement, Führung und Organisation geboten die durch praktische Beispiele während der Ausbildung weiter vertieft wurden. Meine vorhandenen Kompetenzen im traditionellen Projektmanagement wurden durch diese erworbene Fähigkeiten bereichert und sind Grundlage für eine erfolgreiche Durchführung von Projekten an der FH OÖ.


Daniel Edlmayr

Absolvent Jahrgang 2023

Die Weiterbildung ermöglichte mir, Begriffe wie Agilität & New Work greifbar zu machen und in mein Mindset zu integrieren.

Mit der gelernten Methode des agilen Projektmanagements kann ich mich an schnell veränderbare Rahmenbedingungen anpassen und dabei meine persönliche Quick Wins feiern

Kontakt

Zertifikate

E-MailE Elisabeth.Ebetsberger@fh-ooe.at

TelefonT +43 5 0804 43137

Quick Links

  • CoL³ Center of Lifelong Learning

Weitere CoL3 Zertifikate

  • Start-up & Entrepreneurship
  • Pflege von Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen (Schwerpunkte: Demenz, Delir)
  • Pflege von Menschen mit Diabetes
  • Kultursensible Pflege
  • Netzwerkarbeit/Versorgungssysteme im Gesundheits- und Sozialbereich
  • Familienorientierte / gemeindeorientierte Pflege (Community Health / Family Health Nurse)
  • Pflege von Menschen mit Pulmologischen Erkrankungen (Respiratory Nurse)
  • Pflege von Menschen mit Krebserkrankungen (Cancer Nurse)
  • Pflege von Menschen mit Herzinsuffizienz
Alle 9 CoL3 Zertifikate

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
University of Applied Sciences Upper Austria

Roseggerstraße 15, 4600 Wels
T +43 5 0804 10
E info@fh-ooe.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Webshop
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
  • Downloads
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.