Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Erlebnispädagogik / Erlebnistherapie

Andere, Berufsbegleitend

  • Campus Linz
  • E-Mail elisabeth.ebetsberger@fh-ooe.at
  • Telefon +43 5 0804 43137
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Erlebnispädagogik /… Aufnahmeverfahren Jetzt bewerben
  • Lehrgangsziele
  • Organisation
  • Personen
  • Aufnahmeverfahren
  • Aktuelles aus dem Lehrgang

Aufnahmeverfahren

Was ist zu beachten?

Für den Lehrgang „Erlebnispädagogik/ Erlebnistherapie“ gelten folgende Zugangsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung (mind. 180 ECTS-Punkte): Abschluss einer Ausbildung/eines Studiums im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik/Pä­dagogik/ Bildungswissenschaften/Lehramt und entsprechende Berufstätigkeit in diesem Arbeitsfeld ODER
  • Abschluss einer anderen pädagogischen Ausbildung (Kolleg für Sozialpädago­gik, BAfEP, Lehrgang Sozialpädagogik der FHOÖ) oder einer Ausbildung nach dem Sozialberufegesetz und mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfah­rung ODER Hochschulreife und mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfahrung im sozi­alpädagogischen, pädagogischen oder psychosozialen Handlungsfeld ODER Abgeschlossene Berufsausbildung und eine 5-jährige einschlägige Berufs­erfahrung im sozialpädagogischen, pädagogischen oder psychosozialen Hand­lungsfeld

Eigene Motivation

Durch die Teilnahme am Einstiegsseminar soll für Interessierte die Möglichkeit entstehen, sich gut informiert für oder gegen eine Bewerbung zu entscheiden.

Empfehlung durch das Lehrteam

Für die Lehrteammitglieder soll während des Einstiegsseminars die Möglichkeit einer ersten Einschätzung der Interessierten entstehen – ihre Empfehlung ist Voraussetzung für die Aufnahme in den Lehrgang.

Gesundheit

Die Teilnehmer*innen müssen in guter gesundheitlicher und psychischer Ver­fassung sein (Nachweis durch medizinischen Auskunftsbogen und ggf. ärztliche Bestätigung).

Für den 2. Abschnitt mit Abschluss "Akademische/r Erlebnispädagoge/in" gelten folgende Zugangsbedingungen:

  • Abschluss des 1. Abschnitts oder einer vergleichbaren Ausbildung, die im Inhalt und Umfang und der Qualität entsprechend ist.
    Über die Anerkennung ver­gleichbarer Abschlüsse als Voraussetzung für die Bewerbung entscheidet die wissenschaftlich-pädagogische Leitung nach Maßgabe der Anrechenbarkeit.
  • persönliches Aufnahmegespräch mit der wissenschaftlichen und/oder organisa­torischen Lehrgangsleitung

Anmeldung

Für das Einstiegsseminar: Sie finden die angebotenen Termine auf der Homepage www.erlebnispaedagogik.at. Bitte nutzen Sie das Online-Buchungsformular.

  1. für den FH-Lehrgang 1. Abschnitt (Zertifikat): Das Bewerbungsformular finden Sie im Downloadbereich der genannten Homepage. Dieses bitte vollständig ausfüllen und zusammen mit den entsprechenden Unterlagen an die organisatorische Lehrgangsleitung (Jürgen Einwanger) senden.
     
  2. für den FH- Lehrgang 2. Abschnitt: Bitte die entsprechenden Nachweise (siehe Zugangsbedingungen 2. Abschnitt) vollständig und aussagekräftig zusam­menstellen und an die organisatorische Lehrgangsleitung (Jürgen Einwanger) senden

Österreichischer Alpenverein
Alpenverein-Akademie
Dipl. Sozialpäd. Jürgen Einwanger
Olympiastraße 37
6020 Innsbruck

Aufnahmegespräche 2. Abschnitt

FH Lehrgang Abschnitt 2

Aufnahmegespräche (online oder nach persönlicher Terminvereinbarung) bei Dipl. Sozialpäd. Jürgen Einwanger und Dr.in Marianne Forstner

Kontakt

E-MailE elisabeth.ebetsberger@fh-ooe.at

TelefonT +43 5 0804 43137

Quick Links

  • Erlebnispädagogik/Erlebnistherapie

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften

Garnisonstraße 21, 4020 Linz
T +43 5 0804 50
E info@fh-linz.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.