Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Smart Production und Management

Bachelor, Vollzeit, Berufsbegleitend

  • Campus Steyr
  • E-Mail spmt@fh-steyr.at
  • Telefon +43 5 0804 33100
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Smart Production und… Praxis & Forschung Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Ablauf & Organisation
  • Praxis & Forschung
  • News
  • Events
    • Online Study Talks
    • Forum Produktion und Management 2025
  • Personen & Kontakt

Learning by doing

Unternehmensprojekte und Case Studies in Zusammenarbeit mit Unternehmen während des Studiums bieten den Studierenden praktische Einblicke in Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft.

Wir reden nicht über die Praxis, wir tun!

Unsere Studierenden arbeiten schon während des Studiums an mehreren, ganz konkreten Unternehmensprojekten. Nicht als Ausnahme, sondern als Standard, denn die praktische Anwendung steht bei uns im Mittelpunkt.

Diese Projekte landen nicht in der Schublade, sie bewirken etwas in den Unternehmen. Die realen Herausforderungen motivieren unsere Studierenden und erweitern ihre Kompetenz.

Learning by doing =
  • Projekte im Studium
  • Berufspraktikum
  • Lernen von Profis aus Wirtschaft
  • Studienkolleg*innen mit Berufserfahrung
  • Mitarbeit bei Forschungsprojekten
Im Fokus ist eine junge Studentin die auf einem Hocker in einem Aufenthaltsraum am Campus Steyr sitzt, während die anderen Studenten unscharf sind.
  • Einführung des Qualitätsmanagementsystems ISO 9001 für 3D-Druck-Startup

    28.06.2023 #Campus Steyr #Projekte_Steyr #Projekte_SPMT.ba
    Vier Männer stehen vor einer Präsentation und lächeln für ein Gruppenfoto.
  • Materialflussplanung bei Lenze Austria

    03.07.2023 #Campus Steyr #Projekte_Steyr #Projekte_SPMT.ba
    Das Foto ist ein Gruppenfoto der Projektgruppe vor einer PowerPoint Präsentation.
  • SPMT-Studierende besuchen BMW Steyr

    19.01.2024 #Campus Steyr #Projekte_Steyr #Projekte_SPMT.ba
    Das Foto ist ein Gruppenfoto vor einem BMW-Auto.

So geht praxisnah studieren

Berufspraktikum im 6. Semester

Das ist ein ganz wesentlicher Part des Studiums. Da der Studiengang in der Wirtschaft einen sehr guten Ruf und viele Kontakt zu Unternehmen, hat und viele Kon, suchen viele Unternehmen den Kontakt zu unseren Studierenden.
Unsere Studierenden haben das Glück, dass unser Studiengang einen ausgezeichneten Ruf genießt: das öffnet fürs Praktikum schon viele Türen. Viele nutzen die Kontakte aus dem Praktikum, um in ihren Bachelorarbeiten
Problemstellungen aus den Unternehmen zu lösen und erhalten oft auch gleich fixe Jobangebote.

Lernen von Fachleuten aus der Praxis

Wir suchen für unsere Lehrveranstaltungen und Übungen die besten Expert*innen aus der
Wirtschaft und Industrie. Führungskräfte und Expert*innen aus dem Bereich Digitalisierung und Produktion und Management geben ihr Wissen weiter, sie
bringen aus der Praxis mit, was aktuell wirklich zählt.

Mitarbeit bei Forschungsprojekten

Die FH Oberösterreich ist die forschungsstärkste Fachhochschule im deutschsprachigen Raum. Derzeit sind etwa 530 Forschungsprojekte aktiv. Dazu haben wir auch rund 250 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Im Studiengang forschen wir aktuell an Themen wie Digitale Transformation der Produktion, Erhöhung der Nachhaltigkeit und Mixed Reality in der Produktion. Hier suchen wir immer wieder interessierte Studierenden für die Mitarbeit.

Studienkolleg*innen mit Berufserfahrung

Unser Studiengang ist Vollzeit = berufsermöglichend sowie berufsbegleitend. Das heißt: Viele Studienkolleg*innen bringen auch direkt Erfahrungen aus dem Job ein. Das macht alle schlauer, und ist ein echter Vorteil fürs Leben.

Lernen von Fachleuten aus der Praxis

Wir suchen für unsere Lehrveranstaltungen und Übungen die besten Expert*innen aus der
Wirtschaft und Industrie. Führungskräfte und Expert*innen aus dem Bereich Digitalisierung und Produktion und Management geben ihr Wissen weiter, sie
bringen aus der Praxis mit, was aktuell wirklich zählt.

Studienkolleg*innen mit Berufserfahrung

Unser Studiengang ist Vollzeit = berufsermöglichend sowie berufsbegleitend. Das heißt: Viele Studienkolleg*innen bringen auch direkt Erfahrungen aus dem Job ein. Das macht alle schlauer, und ist ein echter Vorteil fürs Leben.

Kontakt

E-MailE spmt@fh-steyr.at

TelefonT +43 5 0804 33100

Quick Links

  • Kosten & Finanzierung
  • Anreise

Bachelor-Studiengänge am Campus Steyr

  • Prozessmanagement und Business Intelligence
  • Smart Production und Management
  • Marketing und Digital Business
  • Internationales Logistik-Management
  • Global Sales and Marketing
  • Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Wirtschaft & Management

Wehrgrabengasse 1-3, 4400 Steyr
T +43 5 0804 30
E office@fh-steyr.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.