Master, Vollzeit

- Campus Hagenberg
- E-Mail mc@fh-hagenberg.at
- Telefon +43 5 0804 22800
- Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Studierende über ihr Auslandssemester
Die meiner Meinung nach wichtigste Eigenschaft, die ich mir im Zuge meines Auslandssemesters aneignen konnte, ist Flexibilität. Auch wenn ich vorab sehr viel Zeit in die Planung des Semesters gesteckt habe, es gibt immer etwas, das nicht so kommt wie geplant. Im Laufe des Semesters lernt man gezwungenermaßen die Dinge so zu nehmen, wie sie kommen, und Probleme zu lösen, wenn sie auftreten. Darüberhinaus denke ich, dass ein Auslandssemester quasi die ultimative Horizonterweiterung darstellt. Das mag vielleicht klischeehaft klingen, aber man bekommt so viele neue Einblicke und macht so viele neue Erfahrungen wenn man ein halbes Jahr in einem anderen Land lebt und mit Leuten von überall auf der Welt zu tun hat, dass dies auf jeden Fall auch seine eigene Sicht auf gewisse Dinge verändert beziehungsweise erweitert.
Fabian Bouchal
Master Mobile Computing







Im Herbst 2016 habe ich mein Auslandssemester an der UOIT in Kanada gemacht. Obwohl es für kanadische Verhältnisse eine eher kleine Universität ist, gibt es dort sehr viele internationale Studierende, wodurch ich jetzt Freunde rundum den Globus habe. Durch die Zeit an der UOIT habe ich nicht nur im technischen Bereich etwas gelernt, sondern mich auch selbst ein großes Stück weiterentwickelt. Zudem habe ich die Schönheit und Vielseitigkeit des Landes kennengelernt und mir Städte wie Ottawa, Montreal, Quebec angesehen, sowie die farbenfrohen Nationalparks im Herbst bewundert. Ich kann nur jedem empfehlen, ein Auslandssemester zu machen, da man so viel mitnimmt, was man (auf der Universität) im eigenen Land nicht lernen kann.
Magdalena Radinger
Master Mobile Computing







Kontakt
E-MailE mc@fh-hagenberg.at
TelefonT +43 5 0804 22800
Quick Links
Ich helfe dir bei der Studienwahl.