Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN

Medizintechnik

Bachelor, Vollzeit

  • Campus Linz
  • E-Mail medizintechnik@fh-linz.at
  • Telefon +43 5 0804 52100
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Medizintechnik Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • Berufspraktikum im Ausland
  • Studienplan
  • Karriere
  • Bewerbung und Zulassung
    • Information zur Beglaubigung und Übersetzung
  • Online Study Talks
  • Workshops
  • Personen & Kontakt
  • FAQ

Studiere (Medizin)Technik, die Leben rettet!

NEUER STUDIENPLAN: Das bedeutet mehr Flexibilisierung und einen Fokus auf die neuesten Technologien Technisch breites Know-How für klassische Medizinprodukte wie beispielsweise Computertomographen und Herzschrittmacher sowie für neue Technologiefelder in der personalisierten Medizin - das alles bietet dir das Medizintechnik-Studium. Bionische Prothesen, Bioprinting, assistierende Robotertechnologien, Gedankensteuerung und künstliche Intelligenz sind dynamische Technologiefelder, die der Medizin immer effizienter dabei helfen, Menschen erfolgreich zu behandeln. Studierende erlernen modernste Technologien für das Design und die Herstellung dieser neuesten Generation von Medizinprodukten und können sie unmittelbar in der Praxis anwenden.

Key Facts

  • Abschluss

    Bachelor of Science in Engineering
  • Studiendauer

    6 Semester
  • Organisationsform

    Vollzeit
  • Sprache

    Deutsch
  • Studiengangskennzahl

    0560
  • Studienplätze

    45
  • Zugangsvoraussetzungen

    Matura/Abitur, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung, Anerkannter ausländischer Abschluss, Studienbefähigungslehrgang der FH Oberösterreich

    Bewerbung auch bei noch ausständiger Hochschulreife möglich

  • Bewerbungsfrist

    30. Juni
    Außerordentliche Bewerbungsfrist: 31. August
    Zur Online-Bewerbung

    Studienbeginn - WS 2025/26: 15. September 2025

  • Aufnahmeverfahren

    Bewerbungsgespräch

  • Anerkennung nachgewiesener Kenntnisse

    Individuelle Anrechnungen gleichwertiger Lehrveranstaltungen von Hochschulen durch die Studiengangsleitung möglich

  • Praktikum

    Studienprojekt im Rahmen der Ausbildung
    Berufspraktikum im 5. Semester

  • Kosten

    Infos zu Studiengebühren und ÖH-Beitrag

Berufsbild

Die steigende Lebenserwartung, die demographische Entwicklung sowie die Leistungen der modernen Medizin forcieren den Einsatz medizintechnischer Geräte. Neben den klassischen Einsatzgebieten für Diagnose und Therapie im Krankenhaus gewinnen die Rehabilitationstechnik, Pflege und Prävention mit ambulanten Leistungen und der Betreuung zu Hause zunehmend an Bedeutung. Fachkräfte der modernen Medizintechnik müssen als Bindeglieder zwischen Technik und Medizin exzellente Fachkenntnisse, wie auch hohe Transfer- und Sozialkompetenz aufweisen. Bei Medizintechnik-Unternehmen, Forschungseinrichtungen und in der Zulassung werden in hohem Ausmaß qualifizierte Medizintechniker gesucht. Diese werden für die Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung wie auch für das Produktmanagement, als Applikationsspezialist und Medizinprodukteberater benötigt. Technisches Know-how in Verbindung mit medizinischem Wissen und gesetzlichen Kenntnissen stehen dabei im Mittelpunkt. In der Krankenhaus-Medizintechnik wird qualifiziertes Personal für die Betreuung, Wartung und die Ausschreibungen sowie den Einkauf von Medizinprodukten benötigt. Technisches Know-how, ökonomischer Weitblick sowie Kenntnisse der einschlägigen Normen und Gesetze sind Erfolgsfaktoren für dieses Einsatzgebiet.
Mehr dazu

Spotlights

ReSSL - Hybride Simulatoren für die Chirurgie 3D/Mikroskopie-Labor TIMed Center- techn. Innovation in der Medizin

Wenn du auf der Suche nach einer berufsbegleitenden Alternative bist, die sich mit innovativen Technologien beschäftigt und speziell ausgerichtet ist auf die Hilfe von Menschen in der Produktion und Lebenswelt, könnte dich auch der neue Studiengang „Human Enhancement and Ethics“ interessieren.

Human Enhancement  and Ethics

Wusstest du, dass ...

... die Medizintechnik zu den innovativsten Technologien der Zukunft zählt? Hier entstehen Produkte die helfen, Menschenleben zu retten und die Lebensqualität vieler Menschen zu verbessern. Der Aufbau der medizinischen Fakultät in Linz wird der Medizintechnik in Oberösterreich wichtige Impulse geben.

TÜV Austria: KI gestützte Elektrostimulation bei Fazialisparese
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies
FH OÖ | LT1 - Medizintechnik - Bioprinting
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies
Medizintechnik - Science Lab
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

News

  • Spitzenforscher*innen aus Linz und Zürich nehmen mit FWF-Unterstützung den Lipidtransport ins Visier: Besseres Verständnis für Alzheimer und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    08.05.2025 #FH OÖ #Campus Linz #Forschung
  • Prothetik-Professor Hubert Egger "auf Tournee": Besuche in berufsbildenden höheren Schulen in Südtirol

    25.04.2025 #Campus Linz
  • GSM-Award für Absolvent*innen der Medizintechnik

    08.04.2025 #Campus Linz

International Summer Academy in Engineering for Women

  • International Summer Academy in Engineering for Women

    23.07.2024 #Campus Linz

Kontakt

E-MailE medizintechnik@fh-linz.at

TelefonT +43 5 0804 52100

Quick Links

  • Kosten & Finanzierung
  • Medizintechnik

Bachelor-Studiengänge am Campus Linz

  • Human Enhancement and Ethics - Campus Linz
  • Sozial-, Public- und Nonprofit-Management
  • Soziale Arbeit
  • Medizintechnik
  • Human Enhancement and Ethics
  • Medizintechnik
  • Soziale Arbeit
  • Sozial-, Public- und Nonprofit-Management
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften

Garnisonstraße 21, 4020 Linz
T +43 5 0804 50
E info@fh-linz.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.