Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Leichtbau und Composite-Werkstoffe

Master, Vollzeit

  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.lcw@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43065
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Leichtbau und… Praxis & Forschung Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Organisation & Interessantes
  • Praxis & Forschung
  • Testimonials
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Praxis & Forschung

Die Studierenden können viel Praxisluft in Industriebetrieben oder in Forschungsprojekten schnuppern. Der Studiengang verfügt mit innovativen Forschungsprojekten, der Kooperation mit dem Transfercenter für Kunststofftechnik Wels sowie den zahlreichen nationalen und internationalen Forschungs- und Industriepartnern über ein ausgezeichnetes Industrie- und Forschungsnetzwerk mit top Know-How.

Leichtbau & Composite-Werkstoffe-Studierende entwickeln Drohne

Die Leichtbau & Composite-Werkstoffe-Studierenden Lukas Weninger, Karl-Heinz Schneider, Jakob Schlosser, Marla Unter, Matthias Thon und Simone Hartl arbeiten seit dem Wintersemester an einer selbst entwickelten Drohne mit einer Nutzlast von 2 kg. Sie ist im Vergleich zu Referenzmodellen um 42 % leichter. Das Studententeam arbeitet dabei mit sieben Hauptsponsoren und unzähligen kleineren Unternehmen zusammen.

Jungfernflug des FH OÖ Drohnen-Teams
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies
Carbon-fiber drone fuselage production. FH-Oberösterreich Drohnen Team
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Spannender Nebenjob im Formel 1-Bereich

Die Leichtbau und Composite-Werkstoffe-Studentin Laura-Marie Bayer hat bereits während des Studiums einen Job, den sich viele Jugendliche wünschen würden. Sie arbeitet beim international führenden Leichtbau-Spezialisten Peak Technology in Holzhausen, wo Hightech-Bauteile zum Beispiel für Hubschrauber, Formel-1-Autos, Weltraumraketen oder Wasserstoffspeichersysteme entwickelt und produziert werden. Die aus Diersbach stammende Technikerin hat bereits im Rahmen ihrer Bachelorarbeit eine carbonfaserverstärkte Lenksäule für den Motorsport optimiert – natürlich alles streng geheim!

>> hier weiterlesen

Wasserstoff-Liegerad

Die FH Oberösterreich ist ein treibender Forschungspartner für die oberösterreichische Automobilindustrie und forscht am Campus Wels an effizienterer, sichererer, nutzungsfreundlicherer sowie sozial- und umweltverträglichere Mobilität von Menschen und Gütern. Aktuell haben Studierende der Studiengänge Angewandte Energietechnik, Automatisierungstechnik und Leichtbau & Composite Werkstoffe gemeinsam mit Forscher/innen und Techniker/innen aus dem Fachbereich Energietechnik ein Liegerad mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb entwickelt und getestet. Der Prototyp ist für den Straßenverkehr voll zulassungsfähig.

Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Interessante Projektarbeiten

Hier finden Sie einige Videoberichte über ausgezeichnete Master- bzw. Forschungsarbeiten im Bereich Leichtbau & Composite-Werkstoffe.

Lukas Gahleitner
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies
Sophia Keller
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies
Michael Thor
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies
Virtuelle Produktentwicklung mit Faserverbundwerkstoffe
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Forschung und Entwicklung

An der Fachhochschule Oberösterreich wird auch fleißig geforscht. Die Fakultät zählt zu den forschungsstärksten und bestausgestatteten Fakultäten auf europäischer Ebene. Neben der Arbeit an den Research Centern forschen unsere Wissenschaftler*innen auch standortübergreifend an insgesamt 10 Centers of Excellence und Stärkefeldern an den wichtigsten Themenbereichen des 21. Jahrhunderts. Die enge, interdiszplinäre Zusammenarbeit der Fakultäten ermöglicht ein ganzheitliches Verständnis unterschiedlicher Problemfaktoren. Auf diese Weise kann verantwortungsvoll und nachhaltig an Lösungen und Innovationen für morgen gearbeitet werden.

Hier geht es zum Research Center Wels

Der Studiengang Leichtbau und Composite Werkstoffe ist im Stärkefeld „Center of Excellence Automotive | Mobility“ vertreten. Weiterführende Informationen, Publikationen sowie aktuelle und abgeschlossene Projekte können im PURE-System nachgelesen werden.

Hier geht es zum Stärkefeld "Center of Excellence Automotive | Mobility"

Kontakt

E-MailE sekretariat.lcw@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43065

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Master-Studiengänge am Campus Wels

  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Sustainable Energy Systems
  • Robotic Systems Engineering
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation and Product Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.