Leading Transformation for Impact Organizations
Master, Berufsbegleitend

- Campus Linz
- E-Mail let@fh-linz.at
- Telefon +43 5 0804 52800
- Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Responsible Transformation for Organizations, People & Planet
In einer Welt des rasanten Wandels steht unsere Mission fest: Wir möchten einen nachhaltigen positiven „Impact“ in und rund um Organisationen schaffen. Das Masterstudium „Leading Transformation“ geht über eine herkömmliche Ausbildung hinaus. Es ist vielmehr ein Aufruf an alle „Impact-Maker“, die mutig vorangehen wollen.
Key Facts
-
Abschluss
Master of Arts in Business -
Studiendauer
4 Semester -
Organisationsform
Berufsbegleitend, im Block- & Onlineformat. Die Lehre findet im 1.-3. Semester in 6-7 Präsenzblöcken (Do Mittag bis Sa Nachmittag) und online (Di Abend) statt. Präsenzorte themenspezifisch: Linz, Steyr, Wien und bei Projektpartner*innen; 4. Semester: Nur Thesis und Forschungsreise. Studienstart 2025: 9.10.2025 -
Sprache
German -
Studiengangskennzahl
9989 -
Studienplätze
20
-
Zugangsvoraussetzungen
Bachelorstudienabschluss mit Lehrveranstaltungen wie folgt: Sozial-/Geistes-/Wirtschaftswissenschaften von mindestens 30 ECTS; Deutschkenntnisse Niveau C1; Englischkenntnisse Niveau B2; Auch für Personen ohne wirtschaftswissenschaftliches Bachelor- oder Diplomstudium - wie etwa Jurist*innen, Soziolog*innen, Politikwissenschaftler*innen, Künstler*innen oder Sozialarbeiter*innen - gibt es jetzt direkte Zugangsmöglichkeiten in das Masterstudium LET. Auch technische Fachrichtungen können ggf. zugelassen werden.
Für einen kurzen Pre-check zur Klärung der Erfüllung der Voraussetzungen können Sie uns gerne Ihr Sammelzeugnis/Bachelorzeugnis inkl. einer Auflistung aller Kurse mit den jeweiligen ECTS unter let@fh-linz.at zu senden. Eine finale Bestätigung wird aber erst nach Vorlage aller Unterlagen im Rahmen des Bewerbungsgesprächs getätigt.
-
Bewerbungsfrist
Periode 1: 01.10.2024 bis 15.12.2024 // Periode 2: 16.12.2024 bis 28.2.2025 // Periode 3: 01.03.2025 bis 31.5.2025 / /Periode 4: 01.06.2025 bis 30.6.2025 //
-
Aufnahmeverfahren
Bewerbungsgespräch; Um zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden, bitten wir um die Abgabe folgender Dokumente während des Onlinebewerbungsprozesses: Lebenslauf, Zeugnis allg. Hochschulreife, Bachelorzeugnis inkl. Notennachweise (bei noch nicht abgeschlossenen Bachelorstudien reichen die Notennachweise), optional: Motivationsschreiben und andere Zeugnisse. Termine für Bewerbungsgespräche finden laufend bis 3.7.2025 statt.
-
Auslandssemester
durch flexiblen Stundenplan im 3. oder 4. Semester an einer der weltweit über 100 Partnerhochschulen möglich
-
Kosten
Karriere
Die wichtigsten Themenfelder des Studiengangs im Überblick:
→ Transformative Change: Society, Ecology & Digital Transformation
→ Purpose-driven Organizations & Ecosystems
→ Digital Leadership, New Work & Life Design
→ Sustainability, Impact Management & Impact Investing
→ Digital for Good, Digital Humanism, Inclusion & Ethics
→ Brand Building, Social Psychology & Behavioral Change
Wussten Sie, dass...
… Sie im Rahmen des Studiums ein Pre-PhD Seminar absolvieren können, das Sie auf den anschließenden Einstieg in ein weiterführendes Doktoratsstudium vorbereitet?
Let’s transform organizations for people & planet.
Und was sonst noch wichtig ist, ...
... finden Sie in den zwei Videos.


Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies


Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies
Kontakt
E-MailE let@fh-linz.at
TelefonT +43 5 0804 52800
Quick Links
Ich helfe dir bei der Studienwahl.