Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Innovation, Product & Engineering Management

Bachelor, Vollzeit

,  Easy Start
  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.ipem@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43040
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Innovation, Product &… Studienschwerpunkte Jetzt bewerben
  • Studienschwerpunkte
  • Curriculum
  • Berufsprofil & Testimonials
  • Projekte
  • Bewerbungsprozess
  • News
  • Kontakt

Von der Idee zum Produkt

Innovations und Produktmanager arbeiten an der Schnittstelle zwischen Marketing, Design und Technologie. Zukünftige Herausforderungen lassen sich nur durch interdisziplinäre Ausbildung bewältigen. Wir vermitteln dir die Werkzeuge und das nötige Fachwissen. Dabei legen wir großen Wert auf projektbasiertes Lernen. Ab dem 2. Semester arbeitest du an zahlreichen Projekten, kommst mit Unternehmen in Kontakt und lernst vielleicht schon deinen zukünftigen Arbeitgeber kennen. Natürlich kannst du auch deine eigenen innovativen Ideen entwickeln – mit Unterstützung von Experten, Mentoren und der passenden Infrastruktur. Der Weg zu deinem eigenen Start-up steht dir offen.

Innovationsmanagement

Jedes erfolgreiche Produkt beginnt mit der Suche nach Ideen. Du wirst verschiedene Methoden erlernen, um neue Trends und Chancen zu erkennen oder Ideen innerhalb des Unternehmens oder mit externen Partnern zu entwickeln. Mit einer Vielzahl an Ansätzen wirst du später in der Lage sein, Innovationsmanagement erfolgreich im Unternehmen umzusetzen. 

Konzeptentwicklung und Design

Nach der Bewertung der besten Ideen wirst du die Werkzeuge erlernen, die notwendig sind, um diese Ideen in Designkonzepte zu verwandeln. Dabei lernst du die Designprinzipien und Tools zur Entwicklung von Geschäftsmodellen, um sicherzustellen, dass dein Produkt nach der Markteinführung erfolgreich ist.

Entwicklung / Technologie

Die Entwicklung intelligenter und nachhaltiger Produkte erfordert das perfekte Zusammenspiel der einzelnen Ingenieurdisziplinen und den Einsatz moderner digitaler Methoden. Du wirst die Grundlagen der Mechatronik in der digitalen Produktentwicklung lernen – vom ersten Entwurf über den Prototypen bis hin zur Qualitätssicherung in der Serienproduktion. 

Deine Wahl 

Weil jeder unterschiedliche Interessen und Pläne hat, kannst du ab dem 2. Semester zwischen Mechatronik und Digitalisierung wählen. 

Marketing & Produktmanagement

Nach der Entwicklung folgt die größte Herausforderung für jedes neue Produkt: der erfolgreiche Einstieg in den Markt. Du erfährst, wie man Kunden und Märkte frühzeitig erreicht, neue Produkte effektiv vermarktet und bestehende Produkte kontinuierlich verbessert.

Start up-Feeling

Ab dem 2. Semester kannst du an deinen eigenen Innovationsprojekten arbeiten – entweder allein oder im Team. Mit Unterstützung von Mentoren entwickelst du deine Ideen weiter und erhältst Feedback von einer renommierten Jury, ähnlich dem "Shark Tank"-Format.

Interdisziplinäre Expertise

Erfolg im Berufsleben erfordert mehr als fachliches Wissen – auch deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten spielen eine entscheidende Rolle. Führungskompetenzen, Moderation und Rhetorik, Selbst- und Projektmanagement, Qualitätsmanagement sowie Business English bilden die Grundlage deines vielseitigen Kompetenzprofils.

Kontakt

E-MailE sekretariat.ipem@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43040

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Innovation, Product & Engineering Management Master
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Bachelor-Studiengänge am Campus Wels

  • Produktdesign und Technische Kommunikation
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Architektur
  • Smart Engineering - Campus Wels
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Sustainable Solutions
  • Green Science - Campus Wels
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automatisierungstechnik
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
  • Architektur
  • Automatisierungstechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Electrical Engineering
  • Green Science - Campus Wels
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Smart Engineering
  • Sustainable Solutions
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.