Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau

Bachelor, Vollzeit

,  Easy Start
  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.mb@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43080
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Entwicklungsingenieur*in… Karriere Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Praxis und Forschung
  • Testimonials
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Karriere

Als Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau haben die Absolvent*innen die Möglichkeit, in den unterschiedlichsten Branchen tätig zu werden. Ihr Wissen ist nicht auf einen einzigen Industriezweig beschränkt, was sie besonders flexibel macht. Durch eine solide Grundlagenausbildung auf akademischem Niveau werden sie sich immer an neue Herausforderungen und Trends anpassen können.

Interessante berufliche Tätigkeiten

Entwicklung und Design maschinenbaulicher Systeme erfordern einerseits ein hohes Maß an Kreativität, andererseits ein fundiertes Verständnis naturgesetzlicher Zusammenhänge. Die Bandbreite an Aufgabenstellungen ist sehr groß und macht ihre berufliche Tätigkeit überaus abwechslungsreich. Lösungen werden vor allem im Team geboren. Eine Aufgabe kann es auch sein, diese Teams zu führen. Die Absolvent*innen werden mit Menschen mit verschiedensten Ausbildungen und wahrscheinlich aus verschiedensten Herkunftsländern zusammenarbeiten.

Internationale Karriere

Fast alle technischen Unternehmen sind heute international vernetzt und ermöglichen das Kennenlernen anderer Länder und Kulturen. Ob als Repräsentant auf Fachmessen, als technischer Ansprechpartner für internationale Kunden und Lieferanten, als Vortragender auf Fachtagungen, oder direkt als Mitarbeiter einer Firma im Ausland. Nutze die exzellenten Englischkenntnisse und soziale Kompetenz, die du im Studium erwirbst.

Große Nachfrage nach Maschinenbauer*innen

An Absolvent*innen der Fachrichtung „Maschinenbau“ herrscht große Nachfrage und hoher Bedarf von Seiten der Industrie. Allein in Oberösterreich gibt es mehrere hundert Firmen, deren Kernkompetenzen im Bereich der Inhalte des FH-Studiengangs „Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau“ liegen. Weltweit werden Hochschulabsolvent*innen mit dem Wissen und den Fähigkeiten, die dieser Studiengang vermittelt, gesucht.

Die industriellen Aufgabestellungen umfassen die Entwicklung, Planung und Optimierung von Maschinen oder Maschinenkomponenten. Darüber hinaus ist auch eine Tätigkeit als Prüfingenieur im Maschinenbaubereich möglich. Weiters sind auch Funktionen als Vertreter eines Unternehmens nach außenmöglich, beispielsweise als technische AnsprechpartnerIn für Kunden und Lieferanten oder als Vortragende bei Messen.

Durch eine solide Ausbildung in den ingenieurs- und naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern erlangen die Absolvent*innen die Fähigkeit, ihr Wissen stets an neue Entwicklungstrends anzupassen und in dieunterschiedlichsten Branchen einzusteigen. Als Beispiele seien genannt:

  • Automobilindustrie
  • Anlagenbau
  • Werkzeugmaschinenbau
  • Automatisierungstechnik
  • Stahl und Kunststoff verarbeitende Industrie
  • Luft- und Raumfahrtindustrie
  • Energietechnik

Das Bachelorstudium stellt eine abgeschlossene Berufsausbildung dar und ist außerdem die optimale Vorbildung für das weiterführende Masterstudium mit den Schwerpunkten „Simulation“, „Prüftechnik“ und „Mechatronik im Maschinenbau".

Kontakt

E-MailE sekretariat.mb@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43080

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau Master
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Bachelor-Studiengänge am Campus Wels

  • Produktdesign und Technische Kommunikation
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Architektur
  • Smart Engineering - Campus Wels
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Sustainable Solutions
  • Green Science - Campus Wels
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automatisierungstechnik
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
  • Architektur
  • Automatisierungstechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Electrical Engineering
  • Green Science - Campus Wels
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Smart Engineering
  • Sustainable Solutions
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.