Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Electrical Engineering

Master, Vollzeit

  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.ee@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43077
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Electrical Engineering Studieninhalte Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Ablauf & Organisation
  • Praxis & Forschung
  • Testimonials
  • Bewerbungsprozess
  • News
  • Team

Studieninhalte

Energie für Ihre Zukunft!

E-mobilität & Nachhaltige Stromvorsorgung

Neue Technologien wie Elektroautos oder erneuerbare und ökologische Stromversorgungssysteme erfordern grundlegende Forschung in der Elektro(energie)technik. Gleichstromnetze (verwendet in Batterien, Wasserstoffsystemen oder zur Verteilung und zum Transport von elektrische Energie) und die Leistungselektronik sind die neuesten Technologien, die eine grüne und umweltfreundliche Energieversorgung ermöglichen sollen. Die Einführung der SMART-Technologie in unsere Stromversorgung senkt die Kosten und erhöht die Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit für den Endverbraucher. Dieses Studium wird die Experten ausbilden, die für eine nachhaltige und zukunftssichere elektrische Energieversorgung benötigt werden. Sie werden die Zukunft wegweisend gestalten!

Hands-on! & Real World Erfahrung

Die Studenten verbringen mehr als 50 % der Unterrichtszeit in Labors und Praxisklassen und bereiten sich so auf die praktische Anwendung ihres erworbenen theoretischen Wissens vor. Zusätzlich ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit der lokalen Industrie unseren Studenten, während ihrer Projektarbeit und ihres Praktikums praktische Erfahrungen zu sammeln. Im dritten Semester beginnen die Studenten, sich in ihrer Projektarbeit auf ihr Spezialgebiet zu konzentrieren und bauen ihre Kompetenz während der Arbeit an ihrer Masterarbeit im vierten Semester weiter aus.

Forschung & Entwicklung

Die Studierenden sind auch eingeladen, sich an den F&E-Aktivitäten der Universität zu beteiligen. Elektrische Speichersysteme, PV-Systeme, E-Mobilität, Leistungselektronik, Hochspannungs- und Hochstromtechnik, Schaltgeräte und Blitzschutz sind einige Beispiele für die Bereiche, die von besonderem Interesse sind. Unser modernes Hochspannungs- und Hochstromlabor bietet eine optimale Forschungsumgebung, die mit hervorragenden Diagnosewerkzeugen, einschließlich Hochgeschwindigkeitskameras und Plasmaspektroskopie, ausgestattet ist.

Bachelor- und Master-Studiengang "Elektrotechnik"
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Kontakt

E-MailE sekretariat.ee@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43077

Quick Links

  • Studienprogramm Home
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Master-Studiengänge am Campus Wels

  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Sustainable Energy Systems
  • Robotic Systems Engineering
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation and Product Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.