Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Bauingenieurwesen im Hochbau

Bachelor, Vollzeit

  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.bi@fh-wels.at
  • Telefon +43 (0) 5 0804 43015
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Bauingenieurwesen im Hochbau Studieninhalte Quereinstieg / Anrechnung Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • Zusatzqualifikationen
    • Quereinstieg / Anrechnung
    • Management- und Führungskompetenz
    • Digitalisierung
    • Bauen im Klimawandel
    • Exkursionen & Kooperationen
  • Studienplan NEU
  • Karriere
  • Praxis & Forschung
  • Testimonials
  • Schnuppertag
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Quereinstieg / Anrechnung

Nützliche Infos zum Studieneinstieg

Bachelor

Maturant*innen einschlägiger Bau-HTLs werden zahlreiche Lehrveranstaltungen des 1. und 2. Semesters angerechnet. Ein Einstieg ins 2. Semester ist z.B. nach dem Präsenzdienst möglich. Aus dem ersten Semester sind in diesem Fall nur die Lehrveranstaltungen aus Mathematik und Physik nachzuholen. Bei regulärem Einstieg ins 1. Semester können mehrere Lehrveranstaltungen aus dem 3. Semester vorgezogen werden.

"Nach meiner Matura an der HTL1 in Linz habe ich meinen Präsenzdienst absolviert und bin direkt ins zweite Semester eingestiegen. Die noch ausständigen Lehrveranstaltungen aus dem ersten Semester habe ich sofort
nachgeholt."

DI Georg Erlinger, BI-Absolvent

Weitere Informationen zum Einstieg für Bau-HTL-Absolvent*innen.

"Neben meinem Vollzeitstudium Bauingenieurwesen im Hochbau arbeite ich 15 Stunden bei der Firma Swietelsky AG als Bautechniker im Bereich Generalunternehmerbau. Die flexible Einteilung meiner Arbeitsstunden ermöglicht mir dieses Vollzeit-Studium. Mit dem BI-Studium kann ich mein bautechnisches Knowhow von der HTL weiter vertiefen. Es vermittelt Wissen in den wichtigsten Themen des Bauingenieurwesens, das man auch gleich in zahlreichen Praxisprojekten anwenden kann. Die externen Lektoren bringen außerdem wertvolle, praxisnahe Einblicke in die Oberösterreichische Baubranche."

Paul Fink, BI-Student

Zudem wird auch Absolvent*innen der Bauhandwerkerschule und Absolvent*innen von Kursen der BAUAkademie Oberösterreich die Möglichkeit geboten, auch ohne Matura die Zugangsberechtigung in den Studiengang Bauingenieurwesen im Hochbau zu erlangen. Vorkenntnisse werden durch die Anrechnung von Lehrveranstaltungen berücksichtigt.

"Nach meiner Lehre als Maurer und Schalungsbauer habe ich den Studienbefähigungslehrgang abgeschlossen, der mich ideal auf das Studium Bauingenieurwesen im Hochbau vorbereitet hat. Nach meinem Bachelor- und
Masterstudium kann ich nun mein vertieftes Wissen erfolgreich in der Praxis anwenden."

Lukas Kepplinger BSc, BI-Student

Nähere Informationen zum Studium nach einer Lehre

"Nach meiner Matura an der BHAK Perg habe ich den Bachelor- und Masterstudiengang Bauingenieurwesen im Hochbau am Campus Wels absolviert. Durch den interdisziplinären Mix aus Technik/Wirtschaft sowie durch die äußerst praxisnahe Ausbildung an der FH Wels konnte ich bereits kurz nach meinem Studium auf ein großes Netzwerk zurückgreifen."

DI Doris Schmidtberger, BI-Absolventin

Kontakt

E-MailE sekretariat.bi@fh-wels.at

TelefonT +43 (0) 5 0804 43015

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Zum Schnuppertag anmelden
  • Bauingenieurwesen im Hochbau Master
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Bachelor-Studiengänge am Campus Wels

  • Produktdesign und Technische Kommunikation
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Architektur
  • Smart Engineering - Campus Wels
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Sustainable Solutions
  • Green Science - Campus Wels
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automatisierungstechnik
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.