Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Agrartechnologie und -management

Bachelor, Vollzeit

,  Easy Start
  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.agr@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 47100
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Agrartechnologie und… Studieninhalte Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Ablauf & Organisation
  • Praxis & Forschung
  • Testimonials
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Studieninhalte

Die Agrarwirtschaft ist eine Branche, welche dringend Nachwuchskräfte benötigt, die auf dem aktuellsten Wissensstand in puncto Agrartechnologie sind und zudem über sehr gute Management- und Führungsqualitäten verfügen.

Agrartechnologien sind technische Hilfsmittel in der Lebensmittelproduktion, von der Urproduktion bis zur Lebensmittelverarbeitung, welche unsere Erträge sichern und zugleich die Lebensmittelsicherheit erhöhen. Für den/die Landwirt*in bedeutet dies eine Gewinnsteigerung durch optimierte Arbeitsabläufe und Betriebsmitteleinsatz. Für die vor- und nachgelagerten Stufen der Lebensmittelindustrie bedeutet dies eine erhöhte datengestützte Effizienz und Transparenz in der Produktion; jeder Bestandteil eines Lebensmittels wird rückverfolgbar. Digitalisierung und Technologie machen diesen Fortschritt möglich. Doch welche Technologien stehen uns zur Verfügung und welche Investitionen sind für ein Unternehmen sinnvoll? Dies ist eine von vielen Fragen, die im Studium Agrartechnologie und –management behandelt werden.

Unsere Themen sind so vielschichtig wie die Landwirtschaft selbst:

  • Technologie und Innovation: Automatisierung, Datenanalyse und digitale Plattformen, die den Austausch von Informationen und die Zusammenarbeit in der Branche erleichtern
  • Nachhaltige Landwirtschaft und Umweltschutz: Integration von Technologien zur Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken
  • Marktentwicklung und Vertrieb: Vermarktung, Branding und der Aufbau von Vertriebskanälen für eine effektive Marktdurchdringung
  • Lebensmitteltechnologie und -entwicklung: Verarbeitung, Lagerung, Qualitätssicherung, Entwicklung und Vertrieb landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel

Kontakt

E-MailE sekretariat.agr@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 47100

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Alle Studiengänge im Verbund "Umwelt & Lebensmittel"
  • Gesamtes Studienangebot
  • Agrarmanagement und - innovationen Master (Steyr)
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Bachelor-Studiengänge am Campus Wels

  • Produktdesign und Technische Kommunikation
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Architektur
  • Smart Engineering - Campus Wels
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Sustainable Solutions
  • Green Science - Campus Wels
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automatisierungstechnik
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.