Sorptive Konditionierung von Elektrofahrzeugen
Mobilität der Zukunft
Projektlaufzeit:
03/2018 - 02/2019
Projektpartner:
Kompetenztrentrum - Das Virtuelle Fahrzeug Forschungsgesellschaft mbH
Industriewissenschaftliches Institut
Fördergeber:
BMViT, FFG
Förderprogramm:
Mobilität der Zukunft
Die Anwendung der Sorptions-Technologie kann bei Elektrofahrzeugen (EF) zu einertraktionsbatterie-unabhängigen und vergleichsweise preisgünstigen Methode derFahrzeuginnenraum-Klimatisierung genutzt werden und hilft dabei die Reichweite und denKundennutzen zu erhöhen. In der Sondierung soll geklärt werden, ob die hohen (experimentellnachgewiesenen) Leistungsdichten für Heizen und möglichen Leistungen für Kühlen mit demBedarfsprofil von Elektrofahrzeugen vereinbar sind, bzw. welche technischen Möglichkeitender Anpassung bestehen. Experimentelle Untersuchungen mit geeigneten Reaktoren undStoffpaaren, Modellbildung und Simulation dienen dazu, die Einsatzbedingungenabzugrenzen. Das Marktpotential für diese Technologie wird erhoben und geeigneteProjektpartner in der Supply-Chain für reine Elektrofahrzeuge in der österreichischenZulieferindustrie identifiziert.
Ansprechpartner:
DI Dr. Bernhard Zettl
bernhard.zettl@fh-wels.at
+43 5 0804 46918
Quick Links
Ich helfe dir bei der Studienwahl.