Solar Cooling 2.0
Großanlagen für solares Kühlen mit konzentrierenden Kollektoren und mehrstufiger Absorptionskältemaschine
Projektlaufzeit:
10/2017 - 09/2019
Projektpartner:
Güssing Energy Technolgies GmbH
C & G Energie-Technik GmbH
ECOTHERM Austria GmbH
Fresnex GmbH
S.O.L.I.D. Gesellschaft für Solarinstallation und Design mbH
Fördergeber:
BM für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, FFG
Förderprogramm:
COIN-Programmlinie "Netzwerke"
Synopsis:
Die Umsetzung von Anlagen zur solaren Kühlung erfordert die richtigen klimatischen Voraussetzungen, Know-How, Marktkenntnis und Zugang zu den richtigen Komponenten. Das Konsortium entwickelt im vorliegenden Projekt den aktuellen „Umsetzungs-Standard“ (Flachkollektoren und einstufige Absorptionskältemaschine) weiter (konzentrierende Kollektoren und mehrstufige Absorptionskältemaschine) und schafft damit einen Technologiesprung, wodurch die Voraussetzungen zur Umsetzung deutlich verbessert werden. Die Zielgruppe sind Großanlagen (> 500 kW Kälteleistung) in Klimazonen mit hoher Sonneneinstrahlung und Kühlbedarf (Südeuropa, naher Osten, Südostasien und südliche USA). Die Vernetzung von Partnern aus unterschiedlichen Branchen ist Voraussetzungen zur Erreichung der Projektziele.
Quick Links
Ich helfe dir bei der Studienwahl.