Entwicklung hocheffizienter thermochemischer Speichermaterialen (New-TCM)
Thermochemische Speicher haben eine Schlüsselfunktion als Langzeitwärmespeicher in zukünftigen Energiestrategien. Salze sind wegen ihrer hohen Adsorptionswärme vielversprechende Speichermedien, allerdings ist das verfahrenstechnische Handling schwierig und die Stabilität eher gering.

Projektlaufzeit:
01.01.2019 - 31.12.2020
Fördergeber:
EU- Europäische Fonds für regionale Entwicklung und Land Oberösterreich- Investition in Wachstum und Beschäftigung
Förderprogramm:
„Investitionen in Wachstum und Beschäftigung 2020“
Thermochemische Speicher haben eine Schlüsselfunktion als Langzeitwärmespeicher in zukünftigen Energiestrategien. Salze sind wegen ihrer hohen Adsorptionswärme vielversprechende Speichermedien, allerdings ist das verfahrenstechnische Handling schwierig und die Stabilität eher gering.
Projektziele: Im Projekt werden die Möglichkeiten zur Stabilisierung erforscht und die für die Verfahrenstechnik relevanten Eigenschaften systematisch charakterisiert.
„Dieses Projekt wird ausMitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Oberösterreich kofinanziert.“
Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie auf www.efre.gv.at
Ansprechpartner:
DI Dr. Bernhard Zettl
bernhard.zettl@fh-wels.at
+43 5 0804 46918
Quick Links
Ich helfe dir bei der Studienwahl.