Campus
Linz
Erweitere die Fähigkeiten des Menschen mit modernen Technologien und baue die Brücke zwischen den Ingenieurwissenschaften, Biologie
und Menschen auf Grundlagen ethischer Bewertungen. Im Fokus dazu stehen Produkte der körperlichen Erweiterung für die Lebens- und die Arbeitswelt. Dazu zählen zum Beispiel intelligente Exoskelette als Tragehilfen oder Technologien im Bereich KI/Brain-ComputerInterface/Augmented Reality „als dritte Hand des Menschen“. Sensorik, Bionik und Digitalisierung sind dabei wesentliche Schrittmacher. Die Studierenden entwickeln ein integriertes Verständnis technologischer, biologischer, ethischer, sozialer und regulatorischer Grundlagen hinsichtlich der Frage, wie konkrete menschliche Handlungsoptionen durch technische Produkte ausgeweitet werden können – und sollen.
Organisationsform
Berufsbegleitend
Schwerpunkt
Soziales, Wirtschaft & Technik, Technik
Sprache
Deutsch