Lust in Hagenberg zu studieren? Dann gleich bewerben!
Schön, dass Sie sich für ein Studium in Hagenberg interessieren! Bewerben Sie sich online – auch ohne Abschlusszeugnis. Um sich frühzeitig einen Platz in einem unserer 11 Bachelor- oder 11 Master-Studiengänge zu sichern, empfehlen wir eine Bewerbung ab Oktober.
Außerordentliche Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2025/26
Derzeit ist eine Online-Bewerbung für folgende Studiengänge noch bis 31. August 2025 möglich – vorbehaltlich verfügbarer Studienplätze:
Bachelorstudiengänge
- Design of Digital Products (nur für Bewerber*innen aus EU-Ländern bzw. mit Aufenthaltstitel für Österreich)
- Hardware-Software-Design (nur für Bewerber*innen aus EU-Ländern bzw. mit Aufenthaltstitel für Österreich)
- Kommunikation, Wissen, Medien (nur für Bewerber*innen aus EU-Ländern bzw. mit Aufenthaltstitel für Österreich)
- Medientechnik und -design
- Medizin- und Bioinformatik (nur für Bewerber*innen aus EU-Ländern bzw. mit Aufenthaltstitel für Österreich)
- Mobile Computing (nur für Bewerber*innen aus EU-Ländern bzw. mit Aufenthaltstitel für Österreich)
- Software Engineering
Masterstudiengänge
- Data Science und Engineering (nur für Bewerber*innen aus EU-Ländern bzw. mit Aufenthaltstitel für Österreich)
- Embedded Systems Design (nur für Bewerber*innen aus EU-Ländern bzw. mit Aufenthaltstitel für Österreich)
- Human-Centered Computing
- Interactive Media (nur für Bewerber*innen aus EU-Ländern bzw. mit Aufenthaltstitel für Österreich)
- Kommunikation, Wissen, Medien (nur für Bewerber*innen aus EU-Ländern bzw. mit Aufenthaltstitel für Österreich)
- Mobile Computing (nur für Bewerber*innen aus EU-Ländern bzw. mit Aufenthaltstitel für Österreich)
- Software Engineering
Für Fragen wenden Sie sich bitte direkt an das jeweilige Studiengangsbüro.
Sollten Sie die Frist am 31. August verpasst haben, empfehlen wir, dennoch mit dem jeweiligen Studiengang Kontakt aufzunehmen – eventuell gibt es weitere Möglichkeiten.
Aufnahmeverfahren
Nach erfolgter Online-Bewerbung werden Ihre Bewerbungsunterlagen evaluiert und Sie über den weiteren Verlauf Ihrer Bewerbung informiert bzw. zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Dieses läuft wie unten beschrieben ab, und kann gegebenfalls teilweise online absolviert werden.
Aufnahme Bachelor-Studiengänge
Bewerbungsgespräch
Bei allen Hagenberger Bachelorstudiengängen ist ein Bewerbungsgespräch Teil des Aufnahmeprozesses. Die Einladung zum Bewerbungsgespräch erfolgt durch den von Ihnen gewählten Studiengang nachdem dieser Ihre Bewerbungsunterlagen gesichtet und geprüft hat, ob Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Bitte beachten Sie also die spezifischen Zusatzvoraussetzungen für die einzelnen Studiengänge, die auf den Webseiten der Studiengänge zu finden sind.
Das Bewerbungsgespräch findet üblicherweise zwischen Februar und Mitte Juli statt. Im Bedarfsfall werden zusätzlich Bewerbungsgespräche im September abgehalten. Bei Mehrfachbewerbungen werden Sie eventuell zu mehreren Interviews (spezifisch für das angestrebte Studium) eingeladen.
Aufnahme Master-Studiengänge
Bewerbungsgespräch
Bei allen Hagenberger Masterstudiengängen ist ein Bewerbungsgespräch Teil des Aufnahmeprozesses. Der Einladungsprozess zum Gespräch und der Ablauf ist im Prinzip derselbe wie im Fall einer Bewerbung für ein Bachelorstudium (siehe oben).
Noch Fragen?
Antworten auf viele Fragen, die (nicht nur) die Bewerbung für ein Studium in Hagenberg und das zugehörige Aufnahmeverfahren betreffen, finden Sie auf unserer FAQ-Seite. Wenn Sie sich schon für einen bestimmten Studiengang entschieden bzw. einen bestimmten Studiengang beworben haben, können Sie auch gern das betreffende Studiengangssekretariat kontaktieren – die Kontaktdetails dazu sind auf der Webpage des betreffenden Studiengangs zu finden.
Wer noch Beratung braucht, sollte unsere persönliche Studienberatung und Schnuppertage nutzen, unsere Info-Events am Campus besuchen und/oder uns auf einer Campustour mit Beratungsmöglichkeit (auch online und auch im Sommer!) begleiten.
Noch gut zu wissen
Man kann sich auch für zwei Studiengänge an der FH OÖ bewerben – in diesem Fall ist im Online-Bewerbungsformular der Studiengang Ihrer Priorität 1 und Priorität 2 anzugeben. Und Zeugnisse (wie das Maturazeugnis), die zum Zeitpunkt der Online-Bewerbung noch nicht verfügbar sind, können zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden.
Alle Infos zur Online-Bewerbung finden Sie hier und auf der Webpage Ihres Wunsch-Studiengangs, Details zum Aufnahmeverfahren gleich nachfolgend und Links zu Antworten auf etwaige weitere Fragen sowie Infos zum Quereinstieg in ein höheres Semester für HTL-Absolvent*innen weiter unten.
Direkt in ein höheres Semester einsteigen
Chance für HTL-Absolvent*innen
Bei einigen Bachelor-Studiengängen in Hagenberg ist ein Einstieg für Personen mit facheinschlägiger HTL-Vorbildung direkt ins 2. Semester (also ins Sommersemester mit Studienbeginn März) und in manchen Fällen auch ins 3. Semester (Wintersemester mit Studienbeginn Ende September/Anfang Oktober) möglich. Jetzt informieren und rechtzeitig vor dem Semesterstart bewerben!
Ich helfe dir bei der Studienwahl.