Programm - 13. Tag der Lehre
„Digitale Innovationen und ihre Auswirkungen auf die Hochschullehre“
Mittwoch, 7. Mai 2025, 9:00 bis 16:30 Uhr
FH OÖ Fakultät Wels
8:15 - 9:00 |
Registrierung Foyer FH OÖ Campus Wels |
9:00 - 9:15 |
Eröffnung FH-Prof. Priv.- Doz. Mag. Dr. Andreas Auinger, Vize-Präsident für Digitalisierung und Marketing FH OÖ und em. o. Univ.-Prof. DI Dr. Gustav Pomberger, Kollegiumsleitung FH OÖ Raum Aula |
9:15 - 9:45 |
Keynote Speech „Agentic Learning Workflows: Wie KI-Agentensysteme die Rolle der Lehrenden neu definieren" Prof.in Dr.in Doris Weßels, Professorin für Wirtschaftsinformatik und Forschungssprecherin Digitalisierung an der FH Kiel Raum Aula via Zoom |
9:45 - 10:00 |
Fragen und Diskussion Raum Aula |
10:00 - 10:30 |
Preisverleihung der FH OÖ Teaching Awards 2024 FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Michael Rabl MBA (TUM), Hochschulpräsident FH OÖ und em. o. Univ.-Prof. DI Dr. Gustav Pomberger, Kollegiumsleitung FH OÖ Raum Aula |
10:30 - 10:45 |
Konzeptpräsentation Teaching Award für Exzellenz in der Lehre Ing. Dr. Thomas Neumayr BA MA Raum Aula |
10:45 - 11:00 |
Pause Raum Aula |
11:00 - 11:15 |
Konzeptpräsentation Teaching Award für Innovation in der Lehre FH-Prof. Mag. Dr. Gerald Petz Raum Aula |
11:15 - 11:30 |
Konzeptpräsentation Teaching Award für Exzellenz in der Lehre für nebenberuflich Lehrende Mag.a Dr.in Elke Lumplecker Raum Aula |
11:30 - 11:40 |
Erörterung weiterer Ablauf Raum Aula |
TRACKS Vormittag
12:45 – 13:30 |
MITTAGSPAUSE Mittagessen in der Mensa am FH OÖ Campus Wels |
13:30 - 14:00 |
POSTERAUSSTELLUNG Foyer FH OÖ Campus Wels |
TRACKS Nachmittag
15:20 – 15:35 |
Pause Raum Aula |
15:35 – 16:00 |
Impulsvortrag „KI als Gamechanger“ FH-Prof.in Dr.in Tanja Jadin, Professorin für E-Learning und Pädagogische Koordinatorin des Masterstudiengangs Kommunikation, Wissen, Medien, FH OÖ Fakultät Hagenberg mit Dipl.-Ing.in (FH) Ortrun Gröblinger, MSc, Abteilungsleitung Digitale Medien und Lerntechnologien am Zentralen Informatikdienst und Stellvertretende Leitung Zentraler Informatikdienst der Universität Innsbruck und Mag. Dr. Gerhard Brandhofer, BEd, Hochschulprofessor für Bildung und Digitalität, Department Medienpädagogik, Pädagogische Hochschule für Niederösterreich Raum Aula |
ab 16:00 |
Gemeinsamer Ausklang Raum Aula |
Posterübersicht
Titel | Autor*in |
---|---|
Digital education ecosystem to empower transnational harmonized | Anton Edtmeier, FH OÖ |
Fragen und Tests mit generativer KI erstellen | Cornelius Hübner, FH Campus 02 |
Digitale Lernräume für innovative Lehr- & Lernformate | Tanja Jadin, Julia Wall-Putz, Anton Tremetzberger, Nadine Wartner, FH OÖ |
Digitale Medien im Chemie-Unterricht | Michaela Kröppl, FH OÖ |
Projekte zur genderspezifischen Gesundheitsförderung | Tanja Miksch, Konrad Forstinger, IMC Krems |
Aufbau von Lehr- und Lern-Communities durch Digital Learning Cafés und E-Learning Cafés | Carolyn Morokutti, FH OÖ |
N. N. | Johanna Paar, FH OÖ |
UNICOMM University Community Active Participation Project | Stefanie Sterrer, FH OÖ |
N. N. | Julia Putz-Wall, Anton Tremetzberger, FH OÖ |
Mobiles Physiklabor: Experimente mit dem Smartphone | Georg Yvon, FH OÖ |
Math-bridge: Mathematik zum Studieneinstieg | Georg Yvon, FH OÖ |
Quick Links
StudyBOT 👋
Ich helfe dir bei der Studienwahl.