Programm

Das Programm erscheint in Kürze

Dienstag Programm - 03.06.2025 | Tag 1

08:30 - 09:00 Welcome
09:00 - 09:10 Willkommensworte
Oliver Schauer | FH OÖ, Projektleiter Logistikum.Retail 2.0
09:10 - 09:30 Keynote Speaker: Neue Wege in der Direktvermarktung: Wie Markta sich an veränderte Bedürfnisse angepasst hat
Theresa Imre | markta GmbH
SESSION 1 - Omnichannel Retail
09:40 - 10:00 Die Einzelhandelssituation in Österreichs Innenstädten
Roman Schwarzenecker | Standort+Markt Beratungsgesellschaft m.b.H.
10:05 - 10:25 Wie der stationäre Handel vom Online-Checkout profitiert - und sich für die Zukunft sichert
Christoph Heinzle | Unzer Group GmbH
10:30 - 11:50 Erfolgsgeheimnisse Customer Journey: eCommerce als Vorbild für den Einzelhandel
Valentin Grabner | Respory GmbH
10:50 - 11:05 Pause
11:05 - 11:25 Effiziente Eröffnungsprozesse für den Einzelhandel
Alexander Palnik | Syreta GmbH
11:30 - 11:50 Pick, Pack & Profit: Wie ACL mit nahtloser Filialintegration Unified Commerce Realität werden lässt
Jürgen Münzer, Dominik Portka | ACL advanced commerce labs GmbH
SESSION 2- Autonomous Stores - Teil 1
12:00 - 12:20 BistroBrain – Verkaufsautomaten als Self-Order Stores. Vom klassischen Automaten zum Self-Order Store: Wie Digitalisierung die Automatenwelt verändert.
Klaus Haberl | BistroBox GmbH
12:25 - 12:45 Hybrid Store mit IoT die große Chancen für die Zukunft des Retail
Dominik Leitner | eccovia smart store solutions gmbh
12:50 - 13:10 tbd
Mindaugas Eglinskas | Pixevia
13:10 - 14:10 Pause
SESSION 3 - Circular Packaging
14:10 - 14:30 "Green Marketing" versus "Greenwashing" in der Kreislaufwirtschaft
Nina Sterzl | BRANDL TALOS Rechtsanwält:innen GmbH
14:35 - 14:55 Post Loop: Effiziente Mehrwegverpackungen für den Onlinehandel
Marc Sarmiento | Österreichische Post AG
15:00 - 15:20 Smart by Design, Green by Nature: Paper Pallets Transforming Global Supply Chains
Rok Snoj | KraftPal Holdings LTD.
15:25 - 15:45 The Three Pillars of Movement: Balancing Safety, Security and Sustainability Toward Competitive Advantage in Closed-Loop Logistics
Benjamin Smits | HeroPAK
15:45 - 16:00 Pause
SESSION 4 - Smart POS
16:00 - 16:20 Überblick über Self-Checkout-Möglichkeiten: Technologien, Vorteile, Nachteile, Potentiale
Maria Tagwerker-Sturm | Umdasch Group Ventures GmbH
16:25 - 16:45 Kassenzone der Zukunft: smarte, effiziente & emotionale Einkaufserlebnisse
Patricia Frank, Marco Fritz | Mars Austria OG
16:50 - 17:10 Mundpropaganda 2.0. – Online-Bewertungen als Schlüssel zum Erfolg
Elias Danninger | shoptimizer
17:15 - 17:35 Next-Level Kundenkommunikation: Wie RCS den Einzelhandel revolutioniert
Isufi Leuart | Guest Connect GmbH
Abendempfang

Mittwoch Programm - 04.06.2025 | Tag 2

08:00 - 08:30 Welcome
08:30 - 08:40 Willkommensworte
Oliver Schauer | FH OÖ, Projektleiter Logistikum.Retail
08:40 - 09:00 Keynote Speaker: The Art Of Retail - Wie neue Trends und Plattformen den österreichischen Handel revolutionieren
Isabel Lamotte | Handelsverband Österreich
SESSION 5 - Green Supply Chain
09:10 - 09:30 Maßnahmen auf Dienstleisterseite zur Green Supply Chain und Senkung der Scope 3 Emissionen
Lukas Adali | Schachinger Logistik Holding GmbH
09:35 - 09:55 Supply Chain Transparency
Markus Reisegger | Löffler GmbH
10:00 - 10:20 Kreislaufwirtschaft in der Region: Ein Fahrplan für nachhaltige Beschaffung
Heidrun Hochreiter | Lebensmittel-Cluster, Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
10:25 - 10:45 Vom Acker zum Teller: Nachhaltige Supply Chains gegen Food Waste
Bernhard Bocksrucker | afreshed GmbH
10:45 - 11:00 Pause
11:00 - 11:20 Nachhaltig kühlen mit natürlichen Kältemitteln - Energiesparmaßnahmen und Anpassungen für warme Klimabedingungen
Gerald Kettlgruber | HAUSER GmbH
11:25 - 11:45 Neue Wege für die Last Mile in Städten - und deren Mehrwert für den Handel
Wolfgang Riegler, Projekt "City Logistik Linz"
SESSION 6 - Autonomous Stores - Teil 2
11:45 - 12:15 Q1 Shop & GO
Markus Micke | Q1 Energie AG
12:20 - 12:40 Beyond Groceries: Bringing Unmanned Retail into Other Sectors
Marek Šíp | ArrowSys s.r.o.
12:40 - 14:00 Pause
SESSION 7 - Retail Innovation
14:00 - 14:20 Trendreport - Handelslogistik 2025
Tobias Röding | EHI Retail Institute GmbH
14:25 - 14:45 Einblicke in die Intralogistik: Themen, die uns & unsere Kunden bewegen
Michael Schedlbauer, Karin Gabriel | TGW Logistics Group GmbH
14:50 - 15:10 Liberale Koopetition als Zukunftsvision für Ausstatter des Lebensmittelhandels
Susi Neumüller | Schweitzer Ladenbau GmbH
15:15 - 15:35 Warum der Handel durch die Haustür muss - Innovation auf der letzen Meile
Andreas Raab, Miriam David | Nuki Home Solutions GmbH
15:35 - 15:50 Pause
SESSION 8 - Digital Retail & AI
15:50 - 16:10 NUNAV Retail - Warum nachhaltige Handelslogistik mit KI mehr ist als nur Tourenplanung
Roman Pickl | Graphmasters GmbH
16:10 - 16:35 Smart Clustering für resiliente und transparente Lieferketten
Florian Krenn | compunity GmbH
16:40 - 17:00 Minimist: Effiziente Lösungen für den Second-Hand-Markt durch KI
Anna Greil | Minimist FlexCo
17:05 - 17:25 Künstliche Intelligenz in Selbstbedienungsbereichen zur Erhöhung der Sicherheit und der Wohlfühlatmosphäre
Erich Pichler | KEBA Group Ag
Abschlussworte & Closing

Programm ARISE 2025

Jetzt herunterladen