Forschungsinfrastruktur und Laborausrüstung
Der FH OÖ Campus Wels stellt Technik & Angewandte Naturwissenschaften in den Mittelpunkt der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Die Fakultät zählt zu den forschungsstärksten und bestausgestatteten Fakultäten auf europäischer Ebene.

Forschungsschwerpunkte
zu unseren ForschungsschwerpunktenTeam und Forschungsleistung
zu unseren Forscher*innen, Projekten und PublikationenForschungsinfrastruktur und Laborausrüstung
der Fachbereich Werkstoffe bietet Ausrüstung für die mechanische Werkstoffprüfung, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Mikroskopie, Kunststoffverarbeitung, Kunststoff-Rheologie sowie Oberflächentechnik.

das Center of Excellence Lebensmitteltechnologie und Ernährung bietet Expertise und Infrastruktur für Bioanalytik, Molekularbiologie, Zellkulturmodelle, Tierersatzmodelle und Mikroskopie

in der Hochspannungstechnik bieten wir hochmoderne Labors und Testeinrichtungen wie Marx-Generator, AC/DC Anlage und Hochstromanlage für theoretische sowie experimentelle Untersuchungen

im Bereich Smart Production steht Infrastruktur für flexible Fertigung, kollaborative Robotik, das Digital Factory Lab mit mordernster Simulationssoftware sowie das Mobil-Robotik Labor für das Testen von Roboter und Sensorsysteme zur Verfügung

für die 3D-Computertomographie stehen 4 CT-Systeme sowie darauf abgestimmte Softwarelösungen zur Verfügung

Kontakt

Priv.-Doz. Mag. Clemens Röhrl PhD
Leiter Research Center

Ich helfe dir bei der Studienwahl.