Projekt; WASP
„Wirksame Agile Systeme in Social Profit Organisations“

Dieses Forschungsanliegen, das der Professur „Organisation und Transformationsmanagement“ unter der Leitung von FH-Prof. Dr. Irmtraud Ehrenmüller zugeordnet ist, verbindet drei „Trendthemen“ der angewandten Forschung: Agilität als Paradigma zeitgemäßer Organisation, die Fokussierung auf Einrichtungen der Sozialwirtschaft mit ihren spezifischen Anforderungen an das Management und die Entwicklung nachhaltig wirksamer Transformationsprozesse in der VUCA-Welt.
Die besondere Herausforderung liegt in der Erforschung anwendbarer Konzepte, durch deren Einsatz diese drei korrespondierenden Managementaspekte für alle relevanten Stakeholder gestaltbar werden und einen erkennbaren Mehrwert sichern.
Agilität ist dabei mehr als eine Modeerscheinung, sondern sie stellt vielmehr eine Haltung dar, mit der Organisationen auf ihren „Purpose“ hin entwickelt werden. Das Basiskonzept dazu wird durch die Wirkprinzipien der Soziokratie erklärt.
Einrichtungen der Sozialwirtschaft werden als „Social Profit Organisations“ positioniert und erhalten damit eine positive Zuschreibung zur ihrem Wertschöpfungspotential für Gesellschaft und Wirtschaft.
Mit nachhaltig wirksamen und damit innovativen Maßnahmen im Management sozialer Organisationen wird ein Forschungsthema berührt, dessen Schwerpunkt in der IMPACT – Evaluation liegt: Veränderungen müssen sich an Wirkungszielen orientieren, die messbar sind; damit kann die Akzeptanz und Sinnhaftigkeit von Veränderungen nachhaltig gesichert werden.
Das Transformationsmanagement stellt den Prozess sicher, mit dem eine Organisation zukunftsfit gestaltet, auf dem Weg zur Erreichung der Wirkungsziele begleitet und nachhaltig gesteuert wird.
F.d.I.v.: Irmtraud Ehrenmüller, 7.2.2025
Quick Links
Ich helfe dir bei der Studienwahl.