Studierendenleben in Wels

Wels hat´s in sich!

Mitten im Herzen Österreichs bietet Wels alle Annehmlichkeiten einer modernen, weltoffenen Stadt. Der Ruf als Messe- und Einkaufsstadt macht Wels weit über die Grenzen Oberösterreichs bekannt.

Menschen sitzen und stehen gesellig unter großen Sonnenschirmen eines Straßenlokals mit der Aufschrift „Carpe Diem“.
Home Campus Wels Leben in Wels Studierendenleben in Wels

Diese Vorzüge in Verbindung mit einer optimalen verkehrsmäßigen Erschließung mit Bahn, Flugzeug (Entfernung zum Flughafen 15 min) und Auto (direkter Anschluss an alle Autobahnen) machen Wels zum idealen Studienort.

Wie ist es eigentlich als Student*in in Wels?

Das FH-InsideTeam berichtet:

3 Student:innen stehen auf der Dachterasse und schauen nach oben zur Kamera. Im Hintergrund sind Pflanzen und rote Liegestühle.
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Study-life-balance

Egal ob Sport, Kultur oder der Test unterschiedlicher FH-Bierkreationen – am Campus Wels kommt kein Freizeitangebot zu kurz. Der FH-Sportverein bietet ein umfangreiches Kursangebot an, wunderschöne Radwege entlang der Traun, ein Laufpfad mit Übungsstationen und reichlich Seen im nahen, wunderschönen Salzkammergut bieten optimalen Ausgleich zum Studienalltag. Wer sich eher am Campus Wels aufhalten will, ist im Aufenthaltsraum der ÖH immer willkommen. Weiters stehen die Bibliothek und die neugestaltete StudyLounge und der StudyJungle für Studierzwecke zur Verfügung.

Eine Person macht einen Kopfsprung in einen See, umgeben von grüner Natur. Im Hintergrund ragen schneebedeckte Berge in den blauen Himmel.

Fortgehen und Freunde finden

Um den Kopf leer zu bekommen, ist ein Abendtrunk oft willkommen – deshalb gibt’s für alle Ausgehwilligen einen eigenen „Fortgehstundenplan“, in dem spezielle Angebote von Bars und Lokalen festgehalten sind. Darüber hinaus wird regelmäßig von der Hochschülerschaft (ÖH) im Innenhof Bier ausgeschenkt („Seiterlstandl“). Das Sommer- und Oktoberfest mit vielen Spielen und Gewinnmöglichkeiten runden das Veranstaltungsangebot der ÖH ab. Weitere Gelegenheiten, sich in entspannter Atmosphäre besserkennen zu lernen, sind die jeweiligen Stammtische der einzelnen Studiengänge. Hinzu kommen beispielsweise der „International Evening“, an dem internationale Studierende ihre Länder und Bräuche vorstellen, oder Einführungsveranstaltungen, um Stadt und Umgebung kennen zu lernen.

Regelmäßige Seiterlstandl im Innenhof

Viele Studierende befinden sich im Innenhof des Campus Wels sitzend oder stehend und unterhalten sich während sie Getränke in der Hand halten.
Zahlreiche Studierende unterhalten sich in Gruppen oder holen Getränke und Snacks beim Seiterlstand im Innenhof.
Viele Studierende sitzen im Innenhof des Campus Wels mit Getränken. Im Vordergrund sieht man einen Fahrradständer mit mehreren Fahrrädern.
Im Vordergrund unterhalten sich mehrere Personen, im Hintergrund sieht man die "Campus Wels Auszeit" Aufschrift eines Getränkestandes im Innenhof.
Bier wird von einem Zapfhahn in einen Becher gefüllt.
Student:innen stehen im Innenhof mit Getränken in der Hand und unterhalten sich.
Viele Studierende beim Seiterlstand im Innenhof des Campus Wels auf Bierbänken sitzend.
Eine junge Frau schenkt ein Getränk aus einem Zapfhahn in einen Becher, während zwei Männer davor warten.
Blick von oben in den Innenhof bei einem Seiterlstandl Event.
Studenten sitzen im Innenhof auf Bierbänken und Sitztreppen bei einer Feier.

International Evening - eine Weltreise am Campus Wels

Zwei Studierende bereiten Speisen an einem Ländertisch vor, im Hintergrund ist die ägyptische Flagge zu sehen. Einer der beiden lächelt in die Kamera, während er einen Kochlöffel hält
Quelle: WT1
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Studierenden-Vertretung

Ein gut funktionierendes Team ist Grundvoraussetzung für die Studierendenvertretung. An der FH OÖ Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften in Wels besteht das ÖH-Campusteam aus 4 Studierenden, die sich um deine Anliegen als Student/in kümmern. Am Campus Wels leistet das Campusreferat folgende Services:

  • Mensabons verwalten und ausgeben
  • Beratung der Studierenden
  • Organisation von Spieleabenden, Durschtgames und anderen Events
  • Verbesserung des studentischen Umfelds

FH-Sportprogramm Wels

Ein eigener FH-Sportverein sorgt für den körperlichen Ausgleich zur täglichen „Kopfarbeit“. Das Programm umfasst viele interessante Sportarten von Lauf- und Fitnesstrainings, Yoga, Fußball und Volleyball über Padel-Tennis, Badminton und Angeboten von Kooperationspartnern (Kletterkurse, Judo, Hapkido, Rugby, American Football uvm.).

Eine Gruppe von Personen steht mit nach oben gestreckten Armen auf einem Laufplatz.

Wels - kleine, aber feine Studentenstadt

Stadtplatz in Wels mit einem verzierten Brunnen im Vordergrund und dem Ledererturm mit rotem Dach und Uhr im Hintergrund. Entlang der Straße stehen geparkte Autos und vor den Häusern befinden sich Cafés mit weißen Sonnenschirmen.

Stadtplatz Wels mit Ledererturm

Belebte Fußgängerzone in Wels,
Stadtplatz Wels
Ruhiger, schattiger Uferweg an der Traun in Wels mit Sandboden, umgeben von Bäumen und Sträuchern. Links am Wegrand stehen zwei Liegen, rechts spiegelt sich das Grün der Bäume im Wasser. Im Hintergrund ist eine Fußgängerbrücke sichtbar.

Spazier-, Lauf- und Freizeit-Eldorado an der Traun

Die Innenstadt von Wels, zwischen den Gebäuden wurden Kunstfiguren von Schirmen, Blumen, Insekten und Vögeln aufgehangen.

Fußgängerzone Innenstadt

Ein Museum in Wels.

Medienkulturhaus

Eine Familie steht vor der Marienwarte.

Marienwarte mit Aussicht auf die Stadt Wels
Quelle: Tourismusverband Region Wels

Eine große Menschengruppe vor einer Bühne beim Stadtfest zu 800 Jahren Wels.

Stadtfest Wels
Quelle: Tourismusverband Region Wels

Bild von einem nahezu menschenleeren Stadtplatz, im Hintergrund kann man den Ledererturm sehen.

Stadtplatz mit Lederturm im Hintergrund
Quelle: Tourismusverband Region Wels

Ein großer, beleuchteter Christbaum mit leuchtendem Stern steht im Vordergrund. Viele Menschen haben sich auf dem Platz versammelt, während im Hintergrund der beleuchtete Stadtturm zu sehen ist.

Welser Weihnachtswelt
Quelle: Tourismusverband Region Wels