easy-start

fokussiert, fix und doch flexibel studieren
Drei junge Studenten am arbeiten und lachen im Innenhof der FH Wels
Home Campus Wels easy-start

1 Jahr flexibel studieren. Geht nicht? Stimmt nicht!

Wir wissen, dass die Entscheidung, ein Studium zu beginnen, eine der wichtigsten und schwierigsten Entscheidungen im Leben sein kann. Aber keine Sorge, wir haben die perfekte Lösung für alle, die in mehrere Studiengänge hineinschnuppern wollen und sich noch unsicher sind, welcher Studiengang am besten zu ihnen passt!

Mit easy-start am Campus Wels geben wir unseren Studierenden die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Fachbereichen vertraut zu machen und herauszufinden, was sie wirklich begeistert und motiviert.

Klingt interessant? Hier haben wir noch weitere Infos:

Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Und so funktioniert's:

Mit easy-start gestalten wir den Einstieg ins Studium einfacher und flexibler. Wie gewohnt schreiben sich angehende Studierende für einen Studiengang ein und starten gemeinsam mit anderen Studierenden in das erstes Jahr. Damit ist der Grundstein für Know-how, Karriere und Freundschaften gelegt.

In diesen ersten beiden Semestern haben die Studierenden die Möglichkeit, in die Schwestern-Studiengänge des gewählten Bereichs hineinzuschnuppern und können - wenn sie möchten - problemlos nach Ende des zweiten Semesters ohne Zeitverlust und ohne Verlust eines eventuellen Stipendiums wechseln.

Studiengänge mit easy-start

Aktuell bietet der Campus Wels vier Themenbereiche mit Studiengängen im Easy Start Format an.

Warum easy-start?

easy-start erleichtert den Einstieg ins Studium.

Mit easy-start starten Erstsemstrige gemeinsam mit Gleichgesinnten in ein neues Kapitel ihres Lebens. Während dieser Zeit werden sie nicht nur wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse für die Karriere erwerben, sondern auch Freundschaften fürs Leben schließen.

Das Beste daran? Wir geben allen die Freiheit, sich auszuprobieren und in die Schwesterstudiengänge hineinzuschnuppern.

Mit easy-start haben Studierende maximale Flexibilität.

Uns ist wichtig, dass wir die Leidenschaften und Interessen unserer Studierenden fördern und ihnen alle Möglichkeiten geben, ihre Zukunft selbst zu gestalten. Sollten sie im ersten Jahr merken, dass der aktueller Studiengang nicht ganz ihren Erwartungen entspricht, können sie problemlos nach dem zweiten Semester den Studiengang wechseln – ohne dabei Zeit zu verlieren oder das Stipendium zu gefährden.

easy-start ermöglicht eine garantierte Studiendauer.

Wenn Studierende im ersten Studienjahr merken, dass sie ihr Wissen doch in einem anderen Studiengang vertiefen wollen, können sie innerhalb deines Themenbereichs wechseln.

Trotz dieser Flexibilität ist der Fortschritt im Studium bei uns fix garantiert. Ab dem dritten Semester vertiefen sie sich dann in den gewählten Schwerpunkten.

Häufige Fragen

Was genau ist ein easy-start Themenbereich?

Ein Themenbereich beherbergt bestimmte Studiengänge, die alle thematisch miteinander verwandt sind. Diese Studiengänge innherhalb eines Themenbereichs nennen wir Schwesterstudiengänge.

Ist bei easy-start ein Wechsel des Themenbereichs möglich?

Nein, ein Wechsel zwischen den Themenbereichen ist leider nicht möglich.

Wie wechsle ich den Studiengang bei easy-start?

Wenn du im ersten Studienjahr merkst, dass du dein Wissen in einem anderen Studiengang vertiefen willst, kannst du ganz formlos wechseln. Melde dich einfach bei deinem Studiengangssekretariat und dem Studiengangsleiter und sprich über deinen Wechselwunsch. Ab dem dritten Semester studierst du dann in deinem Wunschstudiengang weiter (sofern freie Plätze verfügbar sind).

Ich komme von einer HTL. Kann ich bei easy-start in das 2. Semester einsteigen?

Du bist HTL-Absolvent*in und willst dir deine facheinschlägige Vorbildung anrechnen lassen? Auch bei easy-start kannst du ins 2. Semester einsteigen, ganz genau wie bei den anderen Studiengängen am Campus Wels. Nach Rücksprache mit der jeweiligen Studiengangsleitung besprechen wir gemeinsam mit dir deine Optionen und ob ein direkter Einstieg in das 2. Semester sinnvoll und möglich ist.

Was sind Schwesterstudiengänge?

Mit Schwesterstudiengängen sind Studiengänge gemeint, die thematisch eng verwandt sind. Es gibt beispielsweise den Themenbereich "Umwelt & Lebensmittel" mit den Schwesterstudiengängen Agrartechnologie und -management, Bio- und Umwelttechnik, Lebensmitteltechnologie und Ernährung. Jeder dieser Studiengänge setzt unterschiedliche Schwerpunkte, jedoch haben alle die Schaffung einer nachhaltigen, umweltfreundlichen und effizienten Agrar- und Lebensmittelproduktion  gemeinsam.

Wie bewerbe ich mich für easy-start?

Die Bewerbung für ein easy-start Studium funktioniert wie bei jedem anderen Studium der Fachhochschule OÖ. Du  registrierst dich über das Bewerbungsportal der FH Oberösterreich und schickst uns darüber deine Bewerbung.

Geht easy-start auch berufsbegleitend?

Nein, aktuell gibt es nicht die Möglichkeit ein easy-start Studium berufsbegleitend zu absolvieren. 

Solltest du auf der Suche nach einem berufsbegleitenden Studium sein, empfehlen wir dir, dich auf unserer Informationsseite für berufsbegleitende Studien zu informieren.

Gibt es ein Auslandssemester während des ersten Jahres in easy-start?

Auslandssemester können grundsätzlich ab dem 2. Studienjahr, je nach Studiengang auch im 3. Studienjahr, absolviert werden. So kannst du dich in der Orientierungsphase voll auf deine Studienwahl in Wels konzentrieren und dann im gewählten Studiengang einen fachspezifischen Auslandsaufenthalt einplanen.

Wann muss ich mich für einen Studiengang final entscheiden?

Im ersten Jahr schreibst du dich für deinen Studiengang ein und startest gemeinsam mit anderen Studierenden in dein erstes Jahr. Am Ende des 2. Semester kannst du entscheiden, ob du in deinem gewählten Studiengang bleiben willst oder wechseln möchtest. Das Großartige daran ist, dass du das ohne Zeitverlust und ohne Verlust eines eventuellen Stipendiums tun kannst.