9 Tipps für Berufstätige
Wirtschaft und Management studieren am FH OÖ Campus Steyr: Unsere besten Tipps, wie man Studium, Job und Familie unter einen Hut bringt

Am Wochenende bzw. Abend schon was vor?
Wenn nicht, dann lies ruhig weiter.
Es geht um eine Entscheidung fürs Leben. Und bevor du überschwänglich „Ja, ich will“ sagst, solltest du vorher genau überlegen: Bin ich wirklich stark genug, um in guten und weniger guten Tagen durchzuhalten? Bin ich bereit, für meinen Traum auf vieles zu verzichten, um alles zu erreichen?
Wer sich auf ein Studium neben dem Job einlässt, sollte freilich gewappnet sein.
Ein berufsbegleitendes Studium verlangt ein Höchstmaß an Konsequenz und Kondition – und Verständnis bei Familie und Chef.
9 FAQ's zum berufsbegleitenden BWL Studium in Steyr
Beste Management-FH in Österreich
Am Campus Steyr gibt es die besten Wirtschaftsstudien Österreichs laut aktuellem CHE-Hochschulranking 2023. Unsere Studiengänge haben in allen Kategorien Spitzenwerte erreicht. Das CHE-Ranking ist das umfassendste Ranking von Universitäten und Fachhochschulen im deutschsprachigen Raum.


#1 Berufsbegleitend studieren
Kläre vor Studienantritt, ob du für ein Abendstudium überhaupt fit genug bist. Die Kardinalfragen: Was erreiche ich, was ich ohne dieses Studium nicht erreichen könnte? Bin ich ein Typ, der auch einmal verzichten kann – auf gemütliche Wochenenden vorm Fernseher oder im Freibad, auf spontane Ausflüge mit der Familie, auf Urlaube etc.
#2 Der Familien-Tipp
Sprich mit deinem Partner und mit deinen Kindern vorher über die Konsequenzen eines berufsbegleitenden Studiums. Meist sind es die Kleinigkeiten, die große Schwierigkeiten machen, z. B.: Wer erledigt am Samstag die Einkäufe, wenn du im Hörsaal sitzt? Wer macht mit den Kindern die Hausaufgaben, wenn du selbst für Prüfungen büffeln musst?
#3 Der Job-Tipp
Stelle deinem Chef die Gewissensfrage – wird er es unterstützen, wenn du dir neues, spannendes Wissen aneignest? Wird er dir etwas flexiblere Arbeitszeiten gewähren? Vielleicht hilft es ja, wenn du ihm die Vorteile fürs Unternehmen schmackhaft machst. Du kannst während der Ausbildung ganz konkrete Projekte aus deinem Betrieb abwickeln.
#4 Der Organisations-Tipp
An der FH genießt du die Vorteile eines geführten Studiums. Das heißt: Du brauchst dich um keine Seminarplätze oder Prüfungstermine kümmern. Der ganze bürokratische und natürlich auch sehr zeitintensive Krimskrams wird dir von der Studienadministration abgenommen, sobald du inskribiert bist.
#5 Der Zeitmanagement-Tipp
Wie viele Stunden pro Woche musst du wirklich im Hörsaal verbringen? Eine Frage, die dir nur die jeweiligen Studiengangsleiter*innen beantworten können. Vorlesungen und Lehrveranstaltungen werden teilweise über E-Learning-Module abgewickelt, Projekte im Team auch manchmal außerhalb der FH.
Studiengang finden
Bachelor
-
Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
Campus Steyr -
Internationales Logistik-Management
Campus Steyr -
Marketing und Digital Business
Campus Steyr -
Prozessmanagement und Business Intelligence
Campus Steyr -
Smart Production und Management
Campus Steyr
Master
-
Agrarmanagement und - innovationen
Campus Steyr -
Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
Campus Steyr -
Digital Business Management
Campus Steyr -
Global Sales and Marketing
Campus Steyr -
Human Resource Management
Campus Steyr -
Logistik Engineering und Management
Campus Steyr -
Operations Management
Campus Steyr -
Supply Chain Management
Campus Steyr
6 gute Gründe, warum du Wirtschaft in Steyr studieren solltest
Beratung und Info-Events
Infotage, be a student for 1day, online Study Talks, Campus-Touren - hier geht es zu allen Terminen und Beratungsangeboten

Quick Links
Ich helfe dir bei der Studienwahl.