Was waren die Highlights während Ihrer Studienzeit? Was war Ihr schönster Studienmoment?
Eines meiner persönlichen Highlights war die Teilnahme an der Global Value Chain Summer School in Thailand – eine spannende Erfahrung mit internationalem Austausch und praxisnahen Einblicken auf einem anderen Kontinent. Auch mein Auslandssemester an der National University of Singapore war ein besonderer Meilenstein, der mich sowohl fachlich als auch persönlich enorm weitergebracht hat.
Besonders schön war außerdem, dass ich während des Studiums viele wertvolle Freundschaften schließen konnte, die bis heute bestehen und mein privates und berufliches Netzwerk bereichern.
Warum haben Sie sich eigentlich damals für Ihr Studium am Campus Steyr entschieden?
Ausschlaggebend war für mich der hervorragende Ruf der Studiengänge Internationales Logistik-Management und Supply Chain Management am Campus Steyr. Besonders überzeugt hat mich der Mix aus praxisnahen Inhalten und fundierter theoretischer Ausbildung.
Welche Teile/Wissen aus ihrem Studium unterstützen Sie bei der Erreichung ihrer Karrierepläne?
Besonders wertvoll sind für mich die im Studium erworbenen Soft Skills, die im Berufsalltag eine zentrale Rolle spielen. Vor allem das regelmäßige Präsentieren vor mehreren Personen sowie die Arbeit in Projektgruppen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten haben mich bestens darauf vorbereitet, mich selbstsicher zu präsentieren und effizient gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Zusätzlich ist das breite Netzwerk aus ProfessorInnen, Unternehmen und StudienkollegInnen, das ich mir während des Studiums aufbauen konnte, ein wichtiger Faktor für meinen weiteren Karriereweg.
Welche Tipps können Sie den aktuellen Studierenden für ihren weiteren Lebensweg mitgeben?
Nutzt jede Gelegenheit, um neue Erfahrungen zu sammeln – jede neue Perspektive bringt euch weiter. Verlasst regelmäßig eure Komfortzone – sei es durch ein Auslandssemester oder andere Herausforderungen. Genau diese Erlebnisse sind es, an denen man persönlich am meisten wächst.