30 Jahre FH OÖ Campus Steyr
Was 1995 mit 48 Studierenden begann, ist heute eine der führenden Management-Fakultäten im deutschsprachigen Raum. Am FH OÖ Campus Steyr studieren rund 1.400 Menschen aus aller Welt – auf einem Campus, der praxisnahe Lehre, exzellente Forschung und enge Wirtschaftskontakte verbindet.

Wir haben den FH-Sektor in Österreich mit unserem Weg der Qualitäts- und Forschungsorientierung geprägt. Drei Jahrzehnte nach den ersten Lehrveranstaltungen ist die Fakultät in Steyr eine der renommiertesten Ausbildungsstätten für Wirtschaft und Management im gesamten deutschsprachigen Raum, zuletzt wurden wir zwei Mal in Serie beim CHE-Ranking als führende Management-Fachhochschule Österreichs bewertet.
Heimo Losichler
Dekan FH OÖ Campus Steyr
Happy Birthday, FH OÖ Campus Steyr!
Was wäre Steyr ohne die FH? Zum 30. Geburtstag haben wir nachgefragt – direkt auf den Straßen von Steyr und am Campus. Das Ergebnis: ehrliche, spontane und teils überraschende Antworten von Menschen, die mit dem Campus verbunden sind. Ein Video voller Stimmen, die zeigen, wie sehr die FH OÖ den Standort prägt.

Mehr als 7.400 Alumni - und beeindruckende Karrieren
Als im Jahr 1999 die ersten Pioniere ihr FH-Studium an der Fakultät für Wirtschaft und Management der FH OÖ in Steyr abschlossen, war dies ein Meilenstein. Heute, mehr als 25 Jahre später, zählt der Campus über 7.400 Absolvent*innen – viele von ihnen in Top-Positionen in Wirtschaft und Industrie. Mehr Karrierestories gibts auf unserer Wall of Faces.
1.400 Studierende
14 Studiengänge
7.400 Alumni
Von 1 auf 14 - Studienvielfalt made in Steyr
1995 startete alles mit einem Studiengang – heute stehen 14 wirtschaftliche Bachelor- und Masterprogramme zur Auswahl. Unser animiertes Jubiläumsvideo zeigt, wie sich das Studienangebot am Campus Steyr in 30 Jahren entwickelt hat.

3 englischsprachige Studiengänge
16 Double Degree / 1 Triple Degree
130 Partnerhochschulen weltweit
Spitzenqualität in Forschung und Lehre
Darauf sind wir stolz: Der FH OÖ Campus Steyr ist 2023/24 erneut als beste Fachhochschule für Management in Österreich ausgezeichnet worden – ein großartiger Beleg für unsere starke Kombination aus praxisnaher Lehre und exzellenter Forschung.
Vielleicht auch als Kennzahlen wie zu Beginn der Seite mit Stg?
Über 120 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen arbeiten jährlich an mehr als 100 Forschungsprojekten. Unsere Schwerpunkte: Management und Digitalisierung, Logistik, Controlling, Global Sales, Agrarinnovation und vieles mehr.
Mit dem Logistikum, dem Center of Excellence for Smart Production, zwei Josef Ressel Zentren und dem DigiSpace bieten wir eine Forschungsumgebung, in der Innovation gelebt wird – gemeinsam mit Unternehmen, Studierenden und Partnern aus der Region und darüber hinaus.
120 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Mehr als 100 Forschungsprojekte
F&E Umsatze Steyr 2004 bis 2024: 73 Mio Euro
Starke Wirtschaftspartnerschaften – aus Überzeugung
Die Nähe zur Wirtschaft ist in Steyr nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Realität. Kooperationen mit internationalen Unternehmen, praxisbezogene Projekte, berufsbegleitende Studienmodelle und angewandte Forschung schaffen Synergien, von denen Studierende, Unternehmen und die Region profitieren. Das bestätigen auch führende Wirtschaftsvertreter:
Beste Jobaussichten für unsere Alumni
Die starke Kooperation mit der Wirtschaft spiegelt sich auch in der Beschäftigungsrate wider: Seit über 15 Jahren analysiert die FH OÖ gemeinsam mit dem AMS die Beschäftigungsquote der Steyrer Absolvent*innen – mit konstant herausragenden Ergebnissen. Die Jobchancen sind durchgängig ausgezeichnet. Viele Studierende erhalten bereits während ihres Studiums mehrere Jobangebote, im Bachelorstudium oftmals über ihre Praktika. Auch die aktuellste AMS-Auswertung aus dem Jänner 2025 bestätigt, erneut: Wer in Steyr studiert, hat beste Aussichten. Mehr als 99,5 % aller Absolvent*innen haben einen Job.
Quick Links
Ich helfe dir bei der Studienwahl.