Sozialplanung kreativ und fundiert aufbereitet – so macht Studieren Spaß!
Komplexe Inhalte übersichtlich darstellen
Studierende aus dem vierten Semester des Studiums Sozial- und Verwaltungsmanagement - seit Herbst 2024 Sozial-, Public- und Nonprofit-Management (SPN) – erarbeiteten im Rahmen einer Lehrveranstaltung fundierte Mikroartikel und Poster zur Sozialplanung in Zeiten von Ressourcenknappheit und demografischen Veränderungen.
Insbesondere die kreative Visualisierung von spannenden Themen rund um die Sozialplanung sowie die Kurzpräsentationen von oft sehr komplexen Inhalten stellten sich für die Studierenden als Herausforderung dar, die jedoch auch viel Spaß machte. „Durch die intensive Beschäftigung mit meinem Thema, die für das Poster erforderlich war, konnte ich mir viel von dieser Lehrveranstaltung mitnehmen“, meinte eine der Student*innen.
Rege Diskussionen rund um Themen wie Sozialraumorientierung, Integration und Inklusion, Budgetierung oder Bürgerbeteiligung bei Planungsprozessen bereicherten diese Lehrveranstaltung, die unter der Leitung von FH-Prof.in Dr.in Renate Kränzl-Nagl stand.