Drei MBI-Absolventen bzw DSE-Studierende präsentierten ihre Forschungsergebnisse auf dem "Data Science for Health and Biology Workshop" in Mailand.
Hagenberg war am ersten Workshop in Data Science 4 Health and Biology (DS4HB) in Mailand mit drei DSE-Studierenden vertreten. Sigrid Klein, Marco Sarkady und Lukas Steininger präsentierten dort ihr Arbeiten wie Machine Learning in der Medizin/Biologie helfen kann.
Der Workshop war eine dreitägige Veranstaltung, auf der innovative Anwendungen der Datenwissenschaft in Gesundheit und Biologie vorgestellt wurden. Organisiert vom Politecnico di Milano und dem Health Data Science Centre at Human Technopole, bot DS4HB eine Plattform für Forscher, Kliniker und Biologen, um Innovationen zu erforschen, die die Zukunft der Gesundheitsversorgung und der personalisierten Medizin prägen werden.
Jeder Tag konzentrierte sich auf ein Schlüsselthema - Biomik, Bildgebung und elektronische Gesundheitsdaten - mit Plenarvorträgen von international renommierten Rednern und Diskussionen am runden Tisch am Vormittag, gefolgt von praktischen Übungen am Nachmittag, die von Experten aus Wissenschaft und Industrie geleitet wurden. In den Postersitzungen am Nachmittag wurden ausgewählte Forschungsarbeiten aus den eingereichten Abstracts vorgestellt, was eine zusätzliche Gelegenheit zur Diskussion bot.