5. Digital Design Talk | Nase vorn? Wie Gerüche gestalten
Für den Gastvortrag zum Thema Nase vorn? Wie Gerüche gestalten begrüßen wir Univ.-Prof.in Dr.in Silke Felber von der Kunstuniversität Linz.
Gerüche sind unscheinbare Gestalter mit weitreichender Wirkung – sie beeinflussen, wie wir Räume erleben, Produkte wahrnehmen und Menschen begegnen. Aber wie tun sie das? In ihrem Vortrag untersucht Silke Felber die ästhetischen, epistemologischen und kulturellen Dimensionen des Riechens und zeigt, warum dieser oft unterschätzte Sinn im Design und darüber hinaus mehr Beachtung verdient.
Sprecherin: Silke Felber ist Professorin für Wissensgeschichte an der Kunstuniversität Linz. Die habilitierte Theater- und Kulturwissenschaftlerin forschte und lehrte unter anderem an der University of Oxford, der Ghent University, der Universität Bern, der Universität Wien und der mdw. Zuletzt vertrat sie eine Professur für Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Ihre Arbeit wurde u.a. mit dem Hertha Firnberg- und dem Elise Richter-Preis des Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF, dem Mercator Fellowship und dem hochdotierten Consolidator Grant des European Research Council ausgezeichnet. Seit Oktober 2024 leitet sie an der Kunstuniversität das ERC-Projekt OLFAC, das sich dem (trans-)formierenden Potenzial des Olfaktorischen widmet
Die Vortragsreihe Digital Design Talk wird vom Studiengang Human-Centered Computing und dem Department für Digitale Medien am FH OÖ Campus Hagenberg organisiert. Dieser Vortrag ist kostenlos und ohne Voranmeldung zugänglich.
Newsletter
Bleibe informiert und erhalte alle Event- und Studium-News.